idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.1996 00:00

Lady-Kickers im interkontinentalen Schlagabtausch

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Lady-Kickers im interkontinentalen Schlagabtausch

    Fussballerinnen der TU Chemnitz-Zwickau spielen in Amerika

    CHEMNITZ. Die Damenfussballmannschaft der Technischen Universitaet Chemnitz-Zwickau nimmt geegnwaertig an einem Hochschulturnier in den USA teil. Die Chemnitzer Fussball-Ladies sind von der Georgetown-Universitaet der amerikanischen Hauptstadt Washington eingeladen worden. In die Wege geleitet hatte die Kontakte die Amerikanerin Jill Hopper, die in den Jahren 1992/93 in Chemnitz studierte und jetzt an der Uni in Washington eingeschrieben ist. 14 Tage lang halten sich die fussballbegeisterten Studentinnen im Land der unbegrenzten Moeglichkeiten auf und messen dort ihre Kraefte mit amerikanischen Hochschulclubs.

    Auch die ebenfalls in Washington ansaessige American University steht auf dem Programm. Obwohl der Fussball in den USA nicht zu den ganz grossen Sportarten zaehlt, findet er doch besonders unter Studenten immer mehr Anhaenger. Die 17 jungen Frauen aus Chemnitz und ihr Trainer zahlen einen Grossteil der Reisekosten selbst, den Rest tragen das Studentenwerk und das Uni-Sportzentrum. UEbernachten wird das Team in einem katholischen Studentenwohnheim. Die sportlichen Kontakte sind als Einstieg zu weiteren Begegnungen mit Universitaeten der amerikanischen Hauptstadt gedacht.

    Weitere Informationen erteilt Ekkehard Bleidistel, Sportzentrum der TU Chemnitz-Zwickau, 09107 Chemnitz, Telefon: (03 71) 5 31-27 02, Fax (03 71) 5 31-42 89.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).