idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2001 14:39

Korruption und Verwaltung früher - Internationale Tagung in Speyer

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Am 19. Mai 2001 findet in Speyer das diesjährige Treffen der Arbeitsgruppe "Verwaltungsgeschichte" des international äußerst renommierten International Institute of Administrative Sciences (IIAS) in Brüssel/ Belgien statt. Die etwa 20 Wissenschaftler der Arbeitsgruppe stammen aus Australien, Deutschland, Belgien, Finnland, Griechenland, Italien; den Vorsitz der Arbeitsgruppe führt der Jurist Fabio Rugge von der Universität Pavia/Italien. Die Mitglieder zählen zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Verwaltungsgeschichte und werden in Speyer die Wechselwirkungen von "Korrupter Verwaltung und Kontrolle" vergleichend analysieren.
    Bereits im vergangenen Jahr war dieser Fragenkomplex in Leiden/Niederlande erstmals sehr lebhaft diskutiert worden. Auch in Speyer wird Seppo Tiihonen vom finnischen Finanzministerium als Berichterstatter und Koordinator des Forschungsprojekts fungieren und die Diskussion moderieren. Eröffnet wird die Tagung vom Generaldirektor des IIAS, Michael Duggett aus England. Das diesjährige Treffen wird mitausgerichtet vom Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, das von dem Speyerer Univ.-Prof. Dr. Stefan Fisch vertreten werden wird.

    Das IIAS-Institut mit Hauptsitz in Brüssel wurde bereits 1930 gegründet und hat sich der Enwicklung der Verwaltungswissenschaften und dem besseren Funktionieren öffentlicher Verwaltungen auf allen Ebenen verschrieben. In über 100 Ländern organisiert das IIAS-Institut internationale und interdisziplinäre Kongresse, Workshops sowie Seminare, um Forscher zusammenzubringen und Foren für Wissenstransfers zu schaffen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).