Informationen rund um die Studiengänge in General Management (MBA und M.Sc.) der Handelshochschule Leipzig (HHL) aber auch Tipps rund um den Jobeinstieg in der Beratungsbranche gibt es während der HHL Info Session am 26. November in den Räumen von squeaker.net in Köln. Sneak Preview: Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, als erste den neuen Webauftritt zu sehen und zu bewerten.
Wie läuft ein MBA- oder ein M.Sc.-Studium an der Handelshochschule Leipzig (HHL) ab? Worauf muss ich bei der Bewerbung um einen Studienplatz an einer der Top-Managerschmieden Deutschlands achten? Aber auch: Welche Hürden muss ich innerhalb der Bewerbung bei einem Beratungsunternehmen meistern? In ungezwungener Atmosphäre können Studieninteressenten am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr bei squeaker.net, Moltkestraße 123, 50674 Köln, mit Experten von squeaker.net sowie mit Mitarbeitern und Alumni der HHL ins Gespräch kommen. Interessenten lernen zudem beispielhaft anhand einer Fallstudie das Bewerbungsprocedere in der Beratung kennen. Vorgestellt wird die Studie von einem Experten von squeaker.net.
Anmeldungen bitte bis spätestens Montag, 23. November, mit Lebenslauf unter www.hhl.de/events Unter allen Teilnehmern werden drei Insider-Dossiers (Karriereratgeber) von squeaker.net verlost.
Das Karrierenetzwerk squeaker.net
Das Online-Netzwerk squeaker.net hat sich in den vergangenen sechs Jahren als die qualitativ führende Karriereplattform für ambitionierte Studenten, Hochschulabsolventen und Young Professionals etabliert. Auf der Plattform tauschen über 65.000 Mitglieder ihre Erfahrungen rund um den Einstieg bei Top-Unternehmen aus. Jeder Nutzer kann so sein eigenes Online-Netzwerk aufbauen und wertvolle Kontakte knüpfen. Das Herzstück der Community ist Insider-Wissen in Form von Firmenprofilen und Erfahrungsberichten der Mitglieder, die einen authentischen Einblick in führende Unternehmen geben. Squeaker.net bereitet so auf Bewerbungsgespräche vor und wirkt als Katalysator im Entscheidungsfindungsprozess über den künftigen Arbeitgeber. Ergänzt werden die Insider-Dossiers und das squeaker.net-Portal durch die Karriere-Plattformen
www.consulting-insider.com und www.finance-insider.com. Weitere Informationen: www.squeaker.net
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Darüber hinaus kann an der HHL ein 18-monatiger (bzw. 24-monatiger berufsbegleitender) Master-Studiengang in General Management (MBA) belegt werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt. Weitere Informationen: www.hhl.de
http://www.hhl.de/events
http://www.squeaker.net
http://www.consulting-insider.com
http://www.finance-insider.com
Terminhinweis: HHL Info Session bei squeaker.net in Köln (26.11.2009) / Quelle: HHL
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).