Die Bielefelder Epidemiologin Maria Blettner hat gestern, 14. Mai, den Vorsitz sowie alle anderen Ämter in der Strahlenschutzkommission beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit niedergelegt.
In einem Brief an Bundesminister Jürgen Trittin wendet sich Maria Blettner gegen die Behinderung der 'effektiven wissenschaftlichen Arbeit', die Berufungspolitik und die jüngste Entscheidung des Ministers, entgegen der klaren Empfehlung der Strahlenschutzkommission, ein Mitglied in den Ausschuss "Strahlenrisiko" nicht aus wissenschaftlichen, sondern aus rein politischen Gründen zu berufen. "Für mich", so Prof. Dr. Maria Blettner, "ist diese Entscheidung ein weiteres Glied in der Kette, dass die Strahlenschutzkommission und deren Ausschüsse vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nicht mehr als wissenschaftliche Beratergremien ernstgenommen werden, sondern mehr und mehr politisch gebraucht werden". Mit den letzten Berufungen in die Strahlenschutzkommission sei erkennbar geworden, dass "nicht allein die fachliche Reputation der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Kriterium für eine Ernennung ausschlaggebend waren". Die Arbeit der Strahlenschutzkommission "als naturwissenschaftliches und technisches Beratungsgremium ist unter diesen Umständen nicht möglich".
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).