idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2009 13:49

Roboter gegen Roboter im Audimax der FH Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Regional- und Qualifikationswettbewerb der FIRST LEGO League 2009

    Bald ist es wieder soweit: Am dritten Novemberwochenende werden sich LEGO-Roboter wieder durch Parcours kämpfen und Schülergruppen mit ihnen mitfiebern. Der Fachbereich Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg (FHB) veranstaltet am

    Freitag und Samstag, 20. und 21. November im Audimax der FH Brandenburg (Magdeburger Straße 50)

    den Regionalwettbewerb Brandenburg und den Qualifikationswettbewerb Deutschland Nordost der FIRST LEGO League (FLL). Nähere Informationen unter http://ots.fh-brandenburg.de/fll .

    Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs ist "Smart Move - Transport im Wandel". Dabei gilt es, einen sicheren und effizienten Zugang zu Menschen, Orten, Gütern und Dienstleistungen zu erreichen. Auf dem Weg dorthin werden sich die Teams mit verschiedenen Transportarten auseinandersetzen. Dabei müssen sie genau überlegen und abwägen, wie sie Transporte clever gestalten.

    Zum Regionalwettbewerb am 20. November haben sich 10 Teams angemeldet:
    o Professor Pi Team (Jugend Technik Schule des tjfbv Berlin)
    o Humboldt-Crew (Humboldt Gymnasium Potsdam
    o Lessings-Lego-Bande (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
    o Micro Bot (von Saldern Gymnasium Brandenburg)
    o Team Dresden/Bannewitz (Universitätssportförderverein Dresden)
    o Pathfinder (Bertolt-Brecht-Gymnasium Brandenburg)
    o Schillers Erben (Schiller Gymnasium Potsdam)
    o ein Stein (Einstein Gymnasium Potsdam)
    o Optibots (Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Rathenow)
    o TGGRob (Teletta-Groß-Gymnasium Leer)

    Die zwei besten qualifizieren sich für den Qualifikationswettbewerb "Nordost" am Samstag, zu dem die Sieger aus zehn Regionalwettbewerben, also 20 Mannschaften erwartet werden - das Einzugsgebiet reicht dabei von Schleswig-Holstein im Norden bis Burgwedel im Westen und Zwickau im Süden. Insgesamt gibt es in Deutschland nur drei Qualifikationswettbewerbe.

    Der Regionalwettbewerb in Brandenburg an der Havel wird 2009 durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Brandenburg gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://ots.fh-brandenburg.de/fll - FLL-Wettbewerbe an der FH Brandenburg
    http://www.hands-on-technology.de/firstlegoleague - Allgemeine Informationen zur FIRST LEGO League 2009


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).