Vom 17. bis 19. Mai 2001 findet unter der Leitung von Professor Marcell U. Heim, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin der Otto-von-Guericke-Universität, das Magdeburger Forum für fremdblutsparende Maßnahmen (MffM) 2001 statt.
Die diesjährige Veranstaltung in den Ausstellungshallen der Messegesellschaft Magdeburg wurde in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt organisiert.
Schwerpunktthema für die mehr als 200 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik ist die Einführung verschiedener Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gabe von Blutprodukten. Die entsprechenden Grundlagen werden durch das Transfusionsgesetz sowie durch die auf gesicherten klinischen Studien basierenden Richt- und Leitlinien der Bundesärztekammer vorgegeben. Weiterhin werden die Mediziner unter anderem die neuesten Erkenntnisse zum Thema Eigenblut und blutsparende Maßnahmen durch gentechnologisches Erythropoietin diskutieren.
Die Veranstaltung wird am 17. Mai um 13 Uhr in der Ausstellungshalle (Messegesellschaft Magdeburg) eröffnet.
Weitere Auskünfte erteilt gern: Prof. Dr. Marcell U. Heim, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel. 0391/67 13700, e-mail: silke.schulze@medizin.uni-magdeburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).