Elektronisches Magazin bringt Rostocker Highlights der Naturwissenschaften
Zwischen unserem Alltagsverständnis und den Forschungsergebnissen der Naturwissenschaften klafft oft eine Lücke. Deshalb haben Rostocker Physiker, Biologen, Chemiker und Mathematiker eine elektronische Zeitschrift gegründet, das MathNat-Journal. In allgemeinverständlicher Sprache werden hier Highlights aus der Rostocker Forschung präsentiert. Den Hut für dieses Journal hat der Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät auf.
Wir laden Sie herzlich ein zur offiziellen Gründung des MathNat-Journals, am Dienstag, dem 22. Mai, um 11.00 Uhr im Konzilzimmer der Universität.
Der Prorektor für Internationales und Öffentlichkeitsarbeit, Herr Prof. Heiner Hastedt, und der Dekan der Fakultät, Prof. Ronald Redmer, werden kurz über Inhalte des neuen Journals informieren. Anschließend laden wir Sie zu einer Online-Animation ein, die Ihnen einen Blick in die Möglichkeiten und Ziele der neuen elektronischen Zeitschrift gewährt. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Voraussichtliche Dauer: eine Stunde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
P.S. Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen.
Ansprechpartner:
Dr. Karl-Heinz Kutz
T: 0391 498 1012
F: 0381 498 1032
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).