12 VDE|DKE-Experten mit "IEC 1906 Award" für Normungsarbeit ausgezeichnet
Die für die elektrotechnische Normung in Deutschland zuständige Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik im DIN und VDE (DKE) steht derzeit in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) mit 34 Vorsitzenden (vor USA mit 28 und Großbritannien mit 23) sowie 32 Sekretären (vor USA mit 25 und Frankreich mit 24) an erster Stelle. Für ihr besonders hohes Engagement in der internationalen elektrotechnischen Normung zeichnete die IEC in diesem Jahr 12 Normungsexperten aus Deutschland mit dem "IEC 1906 Award" aus. "Wir sind sehr stolz darauf, dass in diesem Jahr 12 Preisträger aus Deutschland kommen. Mit ihrer Tatkraft tragen sie stark zum Ansehen der deutschen Normung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bei. Es ist zugleich auch Ansporn für eine weitere engagierte Mitarbeit in der internationalen Normung", freut sich Dr.-Ing. Bernhard Thies, Sprecher der Geschäftsführung der DKE. Mit 20 Projektanträgen liegt Deutschland in der Spitzengruppe hinter Japan mit 22 Projekten und gleichauf mit Korea, erst danach folgen China und die USA. Die Auszeichnung der Preisträger fand im Rahmen einer Feierstunde im November 2009 im VDE-Haus in Frankfurt am Main statt.
Die vom VDE getragene DKE erarbeitet Normen und Sicherheitsbestimmungen für die Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie vertritt die deutschen Interessen im Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) und in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC). Die VDE-Bestimmungen basieren heute größtenteils auf Europäischen Normen. Rund 3500 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung erarbeiten das VDE-Vorschriftenwerk in der DKE.
Die ausgezeichneten Experten aus Deutschland:
Dr. Manfred Kratzat
Philips Medical Systems DMC GmbH, Hamburg
TC 3 "Information structures, documentation and graphical symbols"
Leo Stühler
Infineon Technologies AG, Neubiberg
TC 3 "Information structures, documentation and graphical symbols"
Dieter Vondereck
AREVA Energietechnik GmbH, Kassel
TC 17 "Switchgear and controlgear"
Heinz Walker
Siemens AG, Amberg
TC 17 "Switchgear and controlgear"
Hans-Gerd Kaiser
Trilux GmbH & Co. KG, Arnsberg
TC 34 "Lamps and related equipment"
Axel Bauer
WAGO Kontakttechnik, Minden
TC 48 "Electromechanical components and mechanical structures for electronic equipment"
Hans Westermann
mdexx Magnetronic Devices GmbH & Co., Bremen
TC 51 "Magnetic components and ferrite materials"
Udo Döbrich
Siemens AG, Karlsruhe
TC 65 "Industrial-process measurement and control"
Dr. Frank Sabath
Wehrwissenschaftlich. Institut f. Schutztechnologien, Münster
TC 77 "Electromagnetic compatibility"
Karl-Hans Kaul
Dipl.-Ing. W. Bender GmbH & Co. KG, Grünberg
TC 85 "Measuring equipment for electrical and electromagnetic quantities"
Hansgeorg Haupt
Zentrum für Konstruktionswerkstoffe, Darmstadt
TC 112 "Evaluation and qualification of electrical insulating materials and systems"
Norbert Wittig
Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH, Urbach
CISPR "International Special Committee on Radio Interference"
Für die Redaktion: Das beigefügte Bild zeigt die Preisträger des "IEC 1906 Awards" nach der Preisverleihung im VDE-Haus in Frankfurt mit den beiden Geschäftsführern der DKE, Dr.-Ing. Bernhard Thies (2.v.r.) und Dr.-Ing. Gerhard Dreger (links).
Pressekontakt: Melanie Mora, Tel. 069 6308461, melanie.mora@vde.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).