idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.1995 00:00

Praktika für Sozialwissenschaftler

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Neu: SOPRA vermittelt Praktika

    RUB-Absolventen in hohen Positionen

    Bochumer Sozialwissenschaftler knuepfen Praxiskontakte

    Zur Gruendung des Vereins fuer Sozialwissenschaftliche Praxis (SOPRA), der die Kontakte zwischen Universitaet und Berufsfeld festigen will und sich verstaerkt bemuehen wird, Praktika an Bochumer Studenten der Sozialwissenschaft zu vermitteln, kam es vor wenigen Tagen bei einem von Prof. Dr. Wilhelm Bleek (Politische Wissenschaft, Fakultaet fuer Sozialwissenschaft der Ruhr-Universitaet Bochum) veranstalteten Treffen fuer ehemalige Studenten der Bochumer Fakultaet fuer Sozialwissenschaft. Dabei konnten sich die beteiligten Professoren davon ueberzeugen, welche zum Teil hohe Postionen in Wirtschaft Wissenschaft, Politik und Verbaenden sie erreicht haben.

    UEber 100 Sozialwissenschaftler trafen sich an der RUB zu einem Erfahrungsaustausch am Samstag, den 13. Mai 1995. Fuer manche Professoren der Fakultaet fuer Sozialwissenschaft war es ueberraschend, welche Fuehrungspositionen ihre ehemaligen Studentinnen und Studenten inzwischen einnehmen. Nicht nur in Forschung und Wissenschaft, sondern auch in Parteien, Parlamenten und Ministerien, in Krankenkassen, Wohlfahrtsverbaenden und Bildungseinrichtungen und in allen Bereichen der Wirtschaft sind in Bochum ausgebildete Sozialwissenschaftler erfolgreich taetig. So studierten sowohl der Staatssekretaer im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Norbert Lammert (CDU) als auch der Bundestagsabgeordnete der Gruenen Ludger Volmer an der Bochumer Fakultaet. Waehrend die Hochschullehrer von neueren Entwicklungen in Lehre und Forschung ihres Faches berichteten, konnten die Absolventen wichtige Hinweise darauf geben, was sie von dem Gelernten in der Praxis gebrauchen konnten. Insbesondere die oekonomische Orientierung des Bochumer Studienganges sowie die im Studium eher ungeliebte Statistik scheinen vielen Absolventen von Nutzen gewesen zu sein.

    Auf dem Treffen wurde SOPRA e.V. aus der Taufe gehoben, der die Kontakte zwischen Universitaet und Berufsfeld festigen soll. Eine erste Aufgabe dieses Vereins wird es sein, sich um eine verstaerkte Praktikumsvermittlung fuer die Studierenden zu bemuehen. War es doch die einstimmige Meinung aller Absolventen, dass sie insbesondere durch ihre praktischen Erfahrungen waehrend des Studiums den Einstieg in Beruf und Arbeitsplatz gefunden haben.

    Wer sich fuer diesen Verein und den Absolventenkontakt der Bochumer Fakultaet fuer Sozialwissenschaft interessiert, wende sich an die folgende Adresse: SOPRA e.V., Lehrstuhl fuer Politikwissenschaft I, RuhrUniversitaet, 44780 Bochum (Fax: 0234/7094-112).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).