idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2009 14:01

Wissenschaftspreis ehrt Forscher des Haus der Technik

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die Gesellschaft für Wissenschaft und Leben Essen (GWL) verleiht den diesjährigen Wissenschaftspreis an die beiden Ingenieure Dr. Jens Buntenbach und Dr. Nils Eckhardt vom Haus der Technik (HDT). Preisstifterin ist die National-Bank AG Essen.

    Die Forscher aus dem HDT haben ein hochmodernes Heiztischmikroskop entwickelt, mit dem Schmelz-, Ausscheidungs- und Umwandlungsvorgänge bei bis zu 2000 Grad unmittelbar während der Erhitzung beobachtet werden können.

    Dabei sieht man, wie sich Werkstoffe während der Erhitzungs- und Abkühlungsphase verändern. Dieses Wissen ist für viele Unternehmen wichtig, die Metalle einsetzen, da man jetzt die Eigenschaften von Metallen gezielter nutzen kann.

    Das Haus der Technik, Außeninstitut der RWTH Aachen, Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut, hat von Anbeginn großen Wert auf Forschung gelegt. Der Schwerpunkt der Forschung lag in den letzten Jahren im Bereich der Metallurgie. Prof. Dr.-Ing. Brill, der Leiter des Haus der Technik, ist zugleich Professor am Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH Aachen. "Es freut mich besonders, dass Forscher aus unserem Haus mit dem GWL-Preis geehrt werden, denn es belegt, dass unser Haus für technisch fortschrittliche Produkte steht.
    Wissenschaft und Wirtschaft sind auf Innovation angewiesen, das Haus der Technik will hierzu einen Beitrag leisten."
    Pressekontakt

    Haus der Technik e.V.
    Dipl.-Kffr. Monika Venker
    Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
    E-Mail: m.venker@hdt-essen.de
    Tel: 0201/1803-326
    Fax: 0201/1803-303
    Hollestr. 1
    45127 Essen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).