Gleich zwei Preise des Art Directors Club in New York hat Martina Wember, Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) im Fachgebiet Kommunikationsdesign erhalten. Für ihr Buch "Beziehungsweise Linien - Karteibezeichnungen" wurde ihr der "Merit Award 2000" in der Kategorie Illustration zugesprochen. Dieses Buch ist bereits im Verlag Mandelkow erschienen. Eine "Silver Medal 2001" brachte ihr ihre Diplomarbeit "Beziehungsreicher Alltag - Zeichnerische Entdeckungen" ein. Das Buch erscheint im Sommer 2001 im Ritter Verlag. Beide Arbeiten werden damit in das Jahrbuch 80th Art Directors Club Annual 2001 aufgenommen. Die Silbermedaille wird am 6. Juni 2001 in New York verliehen. Die Zeichnerin arbeitet vornehmlich mit Bleistift und entdeckt meist in unmittelbarer Umgebung Linien und Gegenstände, die sich bei näherer Betrachtung bewegen oder verzerren und anfangen, mit dem Beobachter zu kommunizieren. Betreuerin beider Arbeiten war Prof. Nanne Meyer.
Brigitte Schäfer, Studentin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB), ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Damit wird die junge Künstlerin, die an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee seit 1997 Malerei studiert, bis zum Ende des Studiums von der Stiftung unterstützt. Unter 62 von den Kunsthochschulen vorgeschlagenen Bewerbern und Bewerberinnen wurden 20 von einer Jury ausgewählt. Brigitte Schäfer arbeitet vor allem in kleinformatiger Ölmalerei mit unterschiedlichen Sujets. Sie studiert zur Zeit bei Prof. Hanns Schimansky.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).