idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2009 10:47

LZH-Wissenschaftler nimmt Ruf als Professor für Biophotonik an

Michael Botts Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Dr. Alexander Heisterkamp vom Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) hat zum 1.10.2009 eine ordentliche Professur für Biophotonik am Institut für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover angetreten. Die Professur wurde im Rahmen des Exzellenzclusters REBIRTH eingerichtet, der sich mit regenerativer Medizin beschäftigt.
    Heisterkamp (37) leitet die Gruppe Biophotonik am LZH, die Laser für die Bildgebung und Mikroskopie einsetzt. Weitere Themenfelder der Gruppe sind Zellmanipulation mittels Laserstrahlung sowie Wechselwirkungen von Nanopartikeln und Lasern auf zellulärer Ebene.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: m.botts@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Alle LZH-Pressemitteilungen - gegebenenfalls mit Bildern - finden Sie auf www.lzh.de unter "Publikationen" (ab November 2008 mit Text-Download als WORD-Datei).


    Bilder

    Professor Dr. Alexander Heisterkamp vom LZH wurde zum ordentlichen Professor an der Leibniz Universität Hannover berufen.
    Professor Dr. Alexander Heisterkamp vom LZH wurde zum ordentlichen Professor an der Leibniz Universi ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Dr. Alexander Heisterkamp vom LZH wurde zum ordentlichen Professor an der Leibniz Universität Hannover berufen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).