MHH und Kinderkrankenhaus auf der Bult kooperieren / Neue Leitende Ärztin für Kinderchirurgie im Kinderkrankenhaus auf der Bult gefunden
Die Mannschaften sind komplett, das Konzept steht. Die Medizinische Hochschule Hannover und das Kinderkrankenhaus auf der Bult haben gemeinsam das Zentrum Kinderchirurgie Hannover geschaffen. Damit ist eines der größten kinderchirurgischen Zentren in Europa entstanden. "Dies hat den Vorteil, dass beide Standorte ihre Profile stärken können anstatt sich, wie das vorher der Fall war, gegenseitig Konkurrenz zu machen", sagt Dr. Andreas Tecklenburg. "Wir freuen uns sehr, dass diese standort- und trägerübergreifende Zusammenarbeit zustande gekommen ist. Sie ist wegweisend und stärkt die Kinderchirurgie im Raum Hannover und in Niedersachsen", betont Dr. Thomas Beushausen, Vorstand der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt, die Trägerin des Kinderkrankenhauses auf der Bult ist.
"Mit dem neuen Zentrum können wir den jungen Patienten eine umfassende und optimale Versorgung bieten und sind ein Magnet für die besten Kinderchirurgen", ergänzt der neue Direktor des Zentrums, MHH-Professor Dr. Benno Ure. Er koordiniert jetzt die Arbeit von mehr als 30 Ärztinnen und Ärzten an zwei Standorten, die mehr als 5.000 Operationen pro Jahr durchführen. "Die Schwerpunkte beider Kliniken ergänzen sich perfekt", sagt Professor Ure "und die Patienten profitieren nun an beiden Standorten von modernen Behandlungskonzepten wie der minimal-invasiven Chirurgie und Fast-Track-Operationen, die wir in den vergangenen Jahren an der MHH etabliert haben."
Als neue Leiterin der Kinderchirurgie/-urologie am Standort Bult wurde Privatdozentin Dr. Barbara Ludwikowski von der Universitätsklinik für Kinderchirurgie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Landeskrankenhaus Salzburg (PMU) gewonnen. Langjährige Erfahrung, Auslandsaufenthalte und Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt Embryologie (angeborene Fehl- und Missbildungen) bringt die Leitende Ärztin ein und wird so auch den traditionellen Bereich der Kinderchirurgie/-urologie des Kinderkrankenhauses auf der Bult weiterführen. Die 49-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, den Schwerpunkt für Kinder mit angeborenen urologischen Fehlbildungen weiter auszubauen. Für die Versorgung von Kindern mit Kontinenzproblemen fehlte in Hannover eine Anlaufstelle. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung sogenannter Schmetterlingskinder (Epidermolysis bullosa) mit komplexen Handfehlbildungen. Ihre Erfahrung mit Zellkulturen soll Verbrennungspatienten neue Behandlungen bereitstellen.
Damit wird die breite Palette aller kinderchirurgischen Behandlungsmöglichkeiten, die durch das Zentrum Kinderchirurgie angeboten wird, vertieft und ergänzt. Beide Standorte sind überregional besonders in der Neugeborenenchirurgie und der Kinderurologie ausgewiesen. Das Kinderkrankenhaus Bult hat zudem eine große Expertise in der Unfall-, Verbrennungs- und Neurochirurgie. Vom MHH-Standortleiter Professor Dr. Claus Petersen wird gemeinsam mit Prof. Ure die komplexe Chirurgie für Erkrankungen der Leber, Lungen, Harnwege und des Darms angeboten.
MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Zorn, Telefon: 0511 532-6772, Fax: 0511 532-3852,
pressestelle@mh-hannover.de,
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
www.mh-hannover.de
Hannoversche Kinderheilanstalt/Kinderkrankenhaus auf der Bult
Maren Spitzenberger, Vorstandsassistentin
Telefon: 0511/8115-1116, Fax 8115-991116
spitzenberger@hka.de
Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover
www.kinderkrankenhaus-auf-der-bult.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Kooperationen, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).