idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2001 15:04

Fachtagung "Modularisierung in Hochschulen" am 23. Mai in Hamburg

Marion Hintloglou M.A. Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 23. Mai veranstaltet die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an der Fachhochschule Hamburg die Fachtagung "Modularisierung in Hochschulen - Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven".

    Erwartet werden rund 160 Teilnehmer aus 27 Hochschulen, Wissenschaftsorganisationen, Ministerien und Politik.

    Das erste Hochschulmodellversuchsprogramm der BLK wird seit 1998 für drei Jahre mit 12 Millionen Mark aus Bundes- und Landesmitteln gefördert.

    Neu an dem Programm ist, dass eine große Zahl von Hochschulen unterschiedlichen Typus - 19 Universitäten und acht Fachhochschulen - länderübergreifend ihre Studienstrukturen gemeinsam reformieren. Ziel ist es, neue, gestufte und international orientierte und anerkannte Studiengänge - auch mit Bachelor- und Master-Abschluss - zu entwickeln, die Studienzeit zu verkürzen, die bundesdeutschen Hochschulen wettbewerbsfähiger zu machen und die Berufschancen der Hochschulabsolventen auch international zu verbessern.

    Ob und wie diese Ziele erreicht wurden, soll in Statements, Workshops und einem Podiumsgespräch mit dem Präsidenten der Fachhochschule Hamburg, Dr. Hans-Gerhard Husung, als Moderator erörtert werden.

    Die Fachtagung soll Empfehlungen für eine Hochschulstrukturreform geben und so einen Beitrag zu ihrer Beschleunigung leisten.

    Zeit: 23. Mai, 9.00 bis 15.30 Uhr
    Ort: Fachhochschule Hamburg, Berliner Tor 21, Aula

    Kontakt: Monika Petersen, Tel. (040) 428 59-2139

    Für Rückfragen: Pressestelle, Marion Hintloglou,
    Tel. (04O) 428 63-3589, Fax 428 63 43 87, E-Mail:
    pressestelle@fh-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).