Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik/ Implantatforschung nimmt seine Arbeit auf
Leibniz Universität Hannover, MHH und TiHo kooperieren / Bei Pressegespräch am 23. November werden die Planungen und der Vorstandssprecher vorgestellt
Gemeinsam in die Zukunft: Das Niedersächsische Zentrum für Biomedizintechnik/Implantatforschung (NZ-BMT) - gegründet von der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit dem Laserzentrum Hannover - nimmt seine Arbeit auf. Mit Dr. Manfred W. Elff, approbierter Arzt und Diplom-Physiker, konnte das Zentrum einen renommierten Vorstandssprecher gewinnen.
Über die Pläne und Ziele des NZ-BMT geben bei einem Pressegespräch am
Montag, 23. November 2009,
um 12 Uhr
in der MHH, Konferenzraum an der Lounge (Ladenstraße),
Gebäude K6, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover,
die Präsidenten der beteiligten Hochschulen
Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann,
Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover,
Professor Dr. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität Hannover,
Dr. Gerhard Greif, Präsident der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover,
sowie
Dr. Manfred W. Elff, Vorstandssprecher des NZ-BMT,
Auskunft.
Bitte melden Sie sich für das Pressegespräch an.
Medizinische Hochschule Hannover
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Zorn, Leitung
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Telefon 0551 532-6772
Leibniz Universität Hannover
Dr. Stefanie Beier
Pressesprecherin
Welfengarten 1
30167 Hannover
Telefon 0511 762-5355
Fax: 0511 762-5391
Mobil: 0176/24453189
beier@pressestelle.uni-hannover.de
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Pressestelle Sonja von Brethorst Bünteweg 2
30559 Hannover
Telefon 0511 953-8002
Fax 0511 953-828002
presse@tiho-hannover.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).