idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2001 07:15

Mailänder Architekt zeigt italienische Baukunst

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Studierenden der Fachrichtung Architektur an der Universität Dortmund haben ein Semester lang Gelegenheit, von einem hochrangigen Experten italienische Baukunst zu erlernen: Sie entwickeln Entwürfe im städtebaulichen Kontext Mailands unter der Leitung von Gastprofessor Francesco Collotti. Die Entwurfsbearbeitung zum Thema "Le colonne die San Lorenzo" wird abgerundet von einer dreitägigen Exkursion nach Italien.

    Die Dortmunder Fakultät Bauwesen kann den renommierten italienischen Architekten aus Mailand in diesem Semester auf Vermittlung ihres Lehrstuhls für Städtebau (Leitung: Prof. Christoph Mäckler) als Gast begrüßen.

    Die neu eingerichtete und damit erstmals besetzte Stelle für ausländische Gastprofessoren erweitert das Lehrangebot für die Studierenden der Fakultät auf flexible und anregende Weise. Die Gastprofessur kann auf zwei Semester verlängert werden und wird in jedem Jahr mit renommierten Architekten aus dem In- und Ausland neu besetzt. Durch die Einladung international tätiger Architekten fördert die Universität den immer wichtiger werdenden wissenschaftlichen Austausch.

    Die Fakultät Bauwesen begrüßt Prof. Collotti mit einem Empfang am Lehrstuhl Entwerfen und Städtebau am Dienstag, den 29. Mai 2001 um 18.00 Uhr. Francesco Collotti wird aus diesem An-lass einen Vortrag halten.

    Weitere Information:
    Prof. Christophh Mäckler, Ruf 0231-7555836
    Bildlegende:
    Prof. Francesco Collotti (dritter von rechts) im Kreise der Professoren der Fakultät Bauwesen.
    Gern senden wir das Bild bei bedarf elektronisch zu.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).