Am 24. November 2009 um 13 Uhr wird an der Universitätsbibliothek Regensburg der "Regensburger Bibliotheksverbund (RBV)" in einer konstituierenden Sitzung ins Leben gerufen. Der Regensburger Bibliotheksverbund ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen des Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesens in unterschiedlicher Trägerschaft aus der Stadt und der Region Regensburg.
Die Zielsetzung dieses Zusammenschlusses ist, die Kooperation aller einschlägigen Einrichtungen zu fördern, zu organisieren und zu unterstützen. Zentrale Aufgabe ist die Abstimmung gemeinsamer Dienstleistungen, die Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt und der Region Regensburg.
Am Regensburger Bibliotheksverbund können alle Einrichtungen mit bibliothekarischem, archivarischem und dokumentarischem Hintergrund der Region Regensburg teilnehmen. In der konstituierenden Partnerversammlung am 24.11.2009 werden ein Sprecher, bzw. eine Sprecherin, sowie ein/e Stellvertreter/Stellvertreterin für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wie der Initiator des Regensburger Bibliotheksverbundes, der Direktor der Universitätsbibliothek Dr. Rafael Ball erklärt, "werden damit erstmals alle bibliothekarischen und archivarischen Dienstleistungen und Angebote konzentriert und koordiniert".
Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland besitzt Regensburg eine reiche Bibliotheks- und Archivlandschaft. Das dort gespeicherte Wissen ist äußerst umfangreich und von ungeheurer Fülle. Ein wichtiges Ziel des Regensburger Bibliotheksverbundes besteht darin, das vielfältige Medien- und Dienstleistungsangebot dieser Einrichtungen deutlich sichtbar zu machen und für alle Interessierten einen einfachen Zugang zu Informationen und Wissen zu schaffen. Ein erster Schritt ist ein gemeinsames Internetportal, das bei der Gründung des Regensburger Bibliotheksverbundes online geht und künftig laufend weiter ausgebaut wird.
Der Regensburger Bibliotheksverbund steht allen Bibliotheken und Archiven der Stadt und der näheren Umgebung offen und wird einen entscheidenden Beitrag leisten zur Optimierung der Angebote für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Veranstaltungsdaten:
Gründung des Kooperationsverbundes "Regensburger Bibliotheksverbund (RBV)"
Dienstag, 24. November 2009, 13.00 Uhr
Universitätsbibliothek, Sitzungszimmer in der Zentralbibliothek an der Universität
Regensburger Bibliotheksverbund im Internet:
http://www.regensburger-bibliotheken.de
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Medienvertreter:
Dr. Evelinde Hutzler
Universität Regensburg
Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsbibliothek
Tel.: 0941 943-4411
Evelinde.Hutzler@bibliothek.uni-regensburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).