idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2001 12:44

Magdeburger Gießereiexperte in Österreich geehrt

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Kürzlich verlieh der Verein Österreichischer Gießereifachleute die Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. mult. Eberhard Ambos, Lehrstuhlleiter für Urformtechnik an der Magdeburger Universität. Mit der Auszeichnung wurden die Leistungen des Magdeburger Wissenschaftlers auf dem Gebiet des Gießereiwesens sowie seine Bemühungen um die internationale Zusammenarbeit gewürdigt. Die Ehrung erfolgte auf der 45. Tagung des Vereins, auf der Wissenschaftler der hiesigen Universität mit mehreren Fachvorträgen vertreten waren. U.a. referierte Professor Ambos über kleine und mittlere Gießereien in der Region Magdeburg-Anhalt-Harz, die sich durch ein breites Werkstoff- und Verfahrensspektrum auszeichnen. Hauptkunde sei die Automobilindustrie. Ein Netzwerk der Firmen bilde die Grundlage für die Erschließung von neuen Märkten und Effektivitätsreserven bis zur gemeinsamen Forschung, so Eberhard Ambos. Dabei sei geplant, gemeinsam auch integrierte Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sagte der Wissenschaftler. Weitere Vorträge der Magdeburger Gießereiexperten befassten sich auf der Wiener Tagung mit rechnergestützter Arbeitsvorbereitung als Quelle der Rationalisierung sowie mit Erfahrungen bei der Simulation hochbeanspruchter Bauteile aus Gusseisen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).