idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2009 13:19

Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Altrektor Prof. Dr. Wolfgang Schwark

Helga Epp M. A. Pressestelle
Pädagogische Hochschule Freiburg

    Altrektor Prof. Dr. Wolfgang Schwark ist für seine Verdienste um die Hochschulpolitik sowie sein vorbildliches staatsbürgerschaftliches Engagement vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden.

    Altrektor Prof. Dr. Wolfgang Schwark ist für seine Verdienste um die Hochschulpolitik sowie sein vorbildliches staatsbürgerschaftliches Engagement vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg überreichte die Ehrung in Stuttgart.

    Die Pädagogische Hochschule Freiburg hat sich bei der Reformierung der Studienstrukturen unter der Ägide Schwarks zu einer Einrichtung mit landes- und bundesweitem Vorbildcharakter entwickelt. Die Gewerbelehrerausbildung zusammen mit der Fachhochschule Offenburg und die Einrichtung von Bachelor-Studiengängen für Bildung und Erziehung, für Gesundheitspädagogik und für die Elementarpädagogik zusammen mit der Evangelischen Hochschule Freiburg sind hierfür wichtige Beispiele.

    Wolfgang Schwark habe maßgeblich daran mitgewirkt, den Bestand der Pädagogischen Hochschulen zu sichern und diesen Hochschultyp in entscheidenden Punkten weiter zu entwickeln, so der amtierende Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Prof. Dr. Ulrich Druwe. Seine Stimme, so Druwe weiter, hatte Gewicht für das unmittelbare Umfeld, die Stadt und die Region, darüber hinaus war er ein gesuchter Partner als Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz.

    Auch Prof. Dr. Peter Frankenberg betonte, dass Professor Schwark den starken Wandel der Pädagogischen Hochschulen der letzten Jahre maßgeblich begleitet und mitgestaltet habe. Die zur Professionalisierung der Lehrerbildung, Stärkung der Bildungsforschung und Modernisierung der Leitungsstrukturen getroffenen Maßnahmen seien ganz wesentlich sein Verdienst, so Frankenberg. Schwark habe für die Weiterentwicklung des Hochschulsystems wichtige Aufgaben in Land und Bund übernommen.
    Die Persönlichkeit Schwarks sei, so Frankenberg weiter, von hohem Verhandlungsgeschick und einem sicheren Gespür für das Machbare geprägt. "Mit klaren Zielvorstellungen und der Fähigkeit, verschiedene Akteure aus Politik, Wirtschaft und Hochschulen zusammenzubringen, um die Erziehungswissenschaft im Hochschulbereich weiterzuentwickeln, hat Professor Schwark das Profil der Pädagogischen Hochschulen im Land geschärft und unverwechselbar gemacht."

    Wolfgang Schwark wurde 1942 in Kiel geboren. Nach dem Studium an der Pädagogischen Hochschule Dortmund trat er in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Parallel zum Schuldienst studierte er von 1965 bis 1969 an der Ruhr-Universität Bochum die Fächer Pädagogik, Publizistik und Sozialpsychologie. Nach seiner Promotion war er wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Ruhr / Abteilung Dortmund. 1974 wurde Schwark zunächst zum Dozenten, 1977 zum Professor für Schulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg berufen. Deren Rektor war er von 1982 bis 1990 sowie von 1998 bis 2008. Von 1998 bis 2008 stand Schwark zugleich der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen als Vorsitzender vor. Schwark war und ist in verschiedenen hochschulbezogenen Funktionen und ehrenamtlich tätig, u. a. im Landesschulbeirat, im Studentenwerk Freiburg, in der Gesellschaft christlich-jüdischer Zusammenarbeit, in der GEW, dem Bildungsrat des Landes Baden-Württemberg sowie im Rundfunkrat des Südwestrund-funks.


    Bilder

    Prof. Dr. Wolfgang Schwark, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
    Prof. Dr. Wolfgang Schwark, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Wolfgang Schwark, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).