idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2009 12:38

Wer sind die besten Sozialunternehmer von morgen? Jacobs University und Vodafone Stiftung küren Gewinner des impACT3-Wettbewerbs

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    Sieben Wochen lang gaben 24 Studententeams aus neun europäischen Universitäten alles, um mit Kreativität, Geschäftssinn und maximal nur 16 Euro Startkapital reale sozialunternehmerische Projekte zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Danach hat die Öffentlichkeit zehn Finalisten per Online-Abstimmung nominiert und nun ist die Jury am Zug: Welches ist die erfolgsreichste Gemeinwohl-orientierte Initiative im Studentenwettbewerb impACT3? Das Finale am 8. Dezember 2009 an der Jacobs University wird es zeigen: Hier werden die drei Gewinnerteams live gekürt.

    Ob ökologisch inspiriertes Mode-Design, Fitnessstudios als Stromerzeuger für Entwicklungsländer, Algen als Treibstofflieferanten oder die Vermarktung von Gefängnisprodukten als Resozialisationshilfe für jugendliche Straftäter - die im Studentenwettbewerb impACT3 entstandene Palette unternehmerischer Ideen ist vielseitig, überraschend und innovativ. Derzeit wählt die neunköpfige Experten-Jury aus Wissenschaft und Praxis die fünf erfolgreichsten Teams aus, die ihre Projekte im Finale präsentieren dürfen. Bewertungskriterien sind sowohl die Originalität der Idee als auch der tatsächlich messbare Erfolg, den das Projekt während der Wettbewerbslaufzeit erzielen konnte. Den drei besten Teams winkt ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro.

    Wir laden Sie herzlich zum großen Finale des Studentenwettbewerbs impACT3 ein.
    Die Finalistenteams stehen Ihnen an diesem Abend gerne für Fragen zur Verfügung.

    Zeit: Dienstag, 8. Dezember 2009 | 17 - 20.30 Uhr
    Ort: Conference Hall | Jacobs University Bremen | Campus Ring 1 | 28759 Bremen

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte teilen Sie uns per E-Mail oder telefonisch mit, ob Sie an der Abschlussfeier teilnehmen werden.

    Auch sonst steht die englischsprachige impACT3-Abschlussfeier ganz im Zeichen des Wettbewerbsmottos "Break the cliché - discover Social Entrepreneurship": Eine Einführung in die Thematik des Abends gibt Prof. Dr. Günter Faltin, Träger des Deutschen Gründerpreis 2009 und zuständig für den Bereich Entrepreneurship an der FU Berlin. In einer anschließenden Podiumsdiskussion beleuchten die Mitglieder der Wettbewerbsjury zusammen Prof. Faltin anhand von aktuellen Beispielen aus Europa, inwiefern soziales oder ökologisches Engagement mit wirtschaftlicher Unternehmensführung einhergehen kann. Abgerundet wird die Siegerehrung durch eine persönliche Video-Botschaft des Friedensnobelpreisträgers Prof. Muhammad Yunus, Schirmherr von impACT3, der sein Wort an die Gäste und Teilnehmer richten wird.

    Weitere Informationen zum Studentenwettbewerb impACT3, einer Initiative der Jacobs University in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland, finden Sie unter http://www.act-for-impact.net

    Jury-Mitglieder des Wettbewerbs sind:

    o Saskia Bruysten, Leiterin Grameen Creative Lab
    o Florian Forster, WHU - Otto Beisheim School of Management
    o Prof. Dr. Heinz Klandt, European Business School
    o Prof. Dr. Steven Ney, Jacobs University Bremen
    o Prof. Dr. Reinhard Prügl, Zeppelin University
    o Markus Seidel, Gründer und Vorstandssprecher Stiftung Off Road Kids
    o Dr. Mark Speich, Geschäftsführer Vodafone Stiftung Deutschland
    o Michael Vollmann, Ashoka Deutschland
    o Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Bucerius Law School

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

    impACT3 / Jacobs University Bremen
    Kerstin Wilde / Julia Fischer
    Campus Ring 1 | 28759 Bremen
    Tel: 0421 200 - 4540 o. 4541 | Fax: 0421 200 49 - 4540 o. 4541
    E-Mail: media@act-for-impact.com | Web: http://www.act-for-impact.net

    Vodafone Stiftung Deutschland
    Danyal Alaybeyoglu
    Pressesprecher
    Tel: 0211 533 6786 | Fax: 0211 533 1898
    Danyal.Alaybeyoglu@vodafone.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).