Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet das neue Masterprogramm "E-Learning und Medienbildung" als Voll- und Teilzeitstudium an - Informationsveranstaltung für Studieninteressierte des Masters "E-Learning und Medienbildung" am 10. Dezember 2009, von 12:30 bis 14:30 Uhr, Raum A-128 (Untergeschoss), Im Neuenheimer Feld 561, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Neubau).
01.12.2009 - Zum Sommersemester 2010 startet der Teilzeit-Masterstudiengang "E-Learning und Medienbildung" (Elmeb21) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (PH Heidelberg). Damit bietet die PH Heidelberg erstmals ein Teilzeitstudium an, das sich auch für Berufstätige eignet. Der nicht-konsekutive, praxisorientierte Teilzeitmaster vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, klassische audiovisuelle Bildungsmedien zu produzieren und netzbasierte Lernumgebungen zu gestalten. Zugangsvoraussetzungen sind unter anderem ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch. Die Regelstudienzeit der Teilzeitvariante beträgt 7 Semester. Die Studiengebühren belaufen sich auf 450 Euro pro Semester (zuzüglich Semesterbeitrag). Bewerbungsfrist für den Teilzeitmaster Elmeb21 ist der 15. Januar 2010. Es stehen maximal 10 Studienplätze zur Verfügung.
Studieninteressierte sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung des Masterstudiengangs Elmeb21 am 10. Dezember 2009, 12:30 bis 14:30 Uhr, Raum A-128 (Untergeschoss) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 561 (Neubau). Studiengangsleiterin Prof. Dr. Nicola Würffel informiert über Studienablauf und -inhalte. Am Masterstudiengang beteiligte Lehrende stellen sich vor und stehen den Teilnehmern für Gespräche zur Verfügung. Anschließend findet eine Führung statt durch das Audiovisuelle Zentrum und die modern ausgestatteten Seminarräume.
Der erfolgreiche Abschluss des Teilzeitmasters berechtigt formal zur Aufnahme einer Tätigkeit im Höheren Dienst. Ein anschließendes Promotionsstudium ist möglich. Die Zulassung der Studierenden erfolgt vorbehaltlich der Einrichtungsgenehmigung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Den Zulassungsantrag finden Sie auf der Homepage der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (www.ph-heidelberg.de) unter der Rubrik Studium/Download-Center.
Weitere Informationen über das Masterprogramm, die Studienvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter http://www.ph-heidelberg.de/org/ allgemein/elmeb21.0.html.
Kontakt:
Prof. Dr. Nicola Würffel
Fakultät II / Mediendidaktik
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Tel. 06221 / 477 310
E-Mail wuerffel@ph-heidelberg.de
http://www.ph-heidelberg.de/org/allgemein/elmeb21.0.html - Masterprogramm, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).