idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2001 13:58

Wirtschaftswissenschaftler feiern Examen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (22.05.01) 60 Wirtschaftswissenschaftler erhalten an der Universität Jena nach erfolgreich bestandener Prüfung ihre Diplom-Urkunden und Zeugnisse.

    In einer Feierstunde am 30. Mai in der Aula (11 Uhr) freuen sich die 44 frischgebackenen Diplom-Kaufleute, 13 Diplom-Handelslehrer und drei Diplom-Volkswirte auf den Start in das Berufsleben. Zwei Drittel von ihnen - genau 65 % - absolvierten das Studium mit einem Prädikatsexamen. Die besten Abschlussnoten erzielten Diplom-Handelslehrer Armin Jäger mit 1,3 sowie die Diplom-Kaufleute Simone Martin, Yvonne Rödiger und Thomas Kästner (alle 1,5). Der Notendurchschnitt aller erfolgreichen Prüflinge lag bei 2,43, also um 0,19 besser als im Jahr zuvor. 14 Kandidaten fielen durch.

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).