Von einer Dienstreise ins Baltikum sind die Auslandsreferentin der FH Erfurt, Cornelia Witter, und die Professoren Jörg Reinwald (Architektur) und Dr. Thomas Zerres (Wirtschaftswissenschaft) zurück gekehrt. In Litauen besuchten die Erfurter die Vilnius Gediminas Technische Universität, mit deren Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Wirtschaft die Erfurter Hochschule seit mehreren Jahren intensive Kontakte im Bereich des SOKRATES-Programms unterhält und Studenten sowie Dozenten austauscht. Gegenwärtig studieren 4 litauische Studenten am Fachbereich Bauingenieurwesen in Erfurt, die ihre Bachelorarbeit vorbereiten und von Prof. Dr. Hartmut Münch, dem Initiator der litauischen Kontakte, betreut werden.
Auf dem Reiseprogramm der Erfurter Delegation standen neben dem Besuch des Auslandsamtes Gespräche und Besichtigungen in den litauischen Fakultäten. Pro-fessor Zerres hielt eine Vorlesung über "Europäisches Recht für Studenten", Professor Reinwald stellte potentiellen Austauschstudenten das Erfurter Architekturstudium vor. Vorgestellt wurden den deutschen Gästen die Wohnheime für ausländische Studenten, die Bibliothek der TU und das Rechenzentrum.
Als Ergebnis der Reise wurde die Fortführung der Kooperation im SOKRATES-Programm (Studentenaustausch) vereinbart. In Erfurt soll jetzt geprüft werden, ob zusätzliche litauische Studierende über eine Sonderförderung nach Erfurt kommen können. Der litauische Gegenbesuch zweier Dozenten (Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur) im Juni 2001 ist bereits fest eingeplant. Gegenwärtig wird ein Kooperationsvertrag mit Rektorunterschrift zwischen der FH Erfurt und der Vilnius Gediminas TU vorbereitet.
Kontakt: Cornelia Witter, Tel.: 0361/6700-707, Fax: 0361/6700-703
E-Mail: ausland@fh-erfurt.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).