Netzwerk LION zeigt am 9. Dezember HNO-Experten in aller Welt die neuesten OP-Techniken zum Verschluss eines Lochs im Trommelfell
Elf HNO-Operationen zu dem Thema "Myringoplasty - how we do it" werden von Chirurgen-Teams in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden sowie Sao Paulo anlässlich des zweiten LION-Winterworkshops in einer Live-Schaltung weltweit übertragen. LION (Live International Otolaryngology Network e.V.) ist ein Zusammenschluss von HNO-Experten, die ihr Wissen und die unterschiedlichen Techniken im Rahmen dieser Weiterbildung demonstrieren und diskutieren. Als Mitinitiator von LION wird Professor Dr. Thomas Lenarz , Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwei Operationen durchführen. "Diese Art der Fortbildung ist weltweit einzigartig - zeitgleich und rund um den Globus werden HNO-Chirurgen auf den modernsten Stand gebracht. Was wäre das sonst für ein Aufwand, nicht zu reden von den Kosten", erläutert Professor Lenarz.
Operiert wird in Hannover, in Utrecht, Niederlande, (Operateur: Wilko Grolmann), in Marseille, Frankreich, (Operateur: Jacques Magnan), in Béziers, Frankreich, (Operateur: Robert Vincent), Padua, Italien, (Operateur: Gregorio Babighian) und Sao Paulo, Brasilien (Operateur: Oswald Cruz). Mehr als 2.500 Fachkollegen können in verschiedenen Videokonferenzzentren die neuesten OP-Techniken verfolgen und während der OP dem Chirurgen live ihre Fragen stellen. Die Konferenzschaltung funktioniert über Internetprotokoll (IP), um eine hohe Bild- und Tondatenrate übertragen zu können.
Wir laden die Medienvertreter ein, an der Veranstaltung in der MHH teilzunehmen am
- Mittwoch, 9. Dezember 2009
- ab 08:30 Uhr, Beginn der OP um 9 Uhr
- Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, OP-Saal der HNO-Klinik, Gebäude K5, Knoten F, 4. Etage
LION wurde 2006 von international renommierten HNO-Chirurgen, darunter Professor Lenarz, gegründet. Ziel des Netzwerkes ist es, exzellentes HNO-chirurgisches Wissen weiterzugeben und neueste Entwicklungen möglichst zeitgleich weltweit zu propagieren.
Weitere Informationen geben Ihnen gern Uta Schäfer, Assistentin des Klinikdirektors, Telefon (0511) 532-3045, und Bettina S. Dörr, Öffentlichkeitsarbeit der HNO-Klinik, Telefon (0511) 532-6846.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Pressetermine, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).