idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2009 15:06

LZH-Kuratorium begrüßt vier neue Mitglieder

Michael Botts Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Das Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) hat im November 2009 vier neue Mitglieder in sein Kuratorium berufen: Herr Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Hesselbach, Präsident der TU Braunschweig, Herr Prof. Dr. Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal, Herr Dr.-Ing. Volker Kaese, Leiter des Konzern- und Markenlabors der Volkswagen AG und Herr Dr. Frank Korte, Geschäftsführer der Micreon GmbH, Hannover.
    Die Aufnahme der Präsidenten der TU Braunschweig und der TU Clausthal in das Kuratorium des LZH steht im direktem Zusammenhang mit den im Oktober 2009 mit den Universitäten Braunschweig und Clausthal geschlossenen Kooperationsverträgen. Einschließlich der Leibniz Universität Hannover sind jetzt alle Präsidenten der unter dem Dach der Niedersächsischen Technischen Hochschule - NTH zusammengefassten Universitäten mit Sitz und Stimme im außeruniversitären Laser Zentrum Hannover e.V. vertreten.
    Mit Herrn Dr.-Ing. Kaese, Volkswagen AG, und Herrn Dr. Korte, Micreon GmbH, konnten namhafte Persönlichkeiten aus der Automobilindustrie und der mittelständischen Wirtschaft Niedersachsens für das Kuratorium gewonnen werden. Mit diesen Neu-Mitgliedern des Kuratoriums wird sichergestellt, dass das LZH auch weiterhin als unabhängige Forschungseinrichtung in Niedersachsen nicht nur eine umfassende Einbindung in die universitäre Landschaft erfährt, sondern auch seitens der Wirtschaft von der Großindustrie bis zu KMU unterstützt wird.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: m.botts@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Alle LZH-Pressemitteilungen - gegebenenfalls mit Bildern - finden Sie auf www.lzh.de unter "Publikationen" (ab November 2008 mit Text-Download als WORD-Datei).
    Zu diesem Artikel gibt es kein Bild.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).