idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2001 10:34

Haltestelle Murgtal - Mit der KVV und dem Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen auf Tour

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 49 / 25.5.2001/sto

    Mit der KVV und dem Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen auf Tour

    Haltestelle Murgtal

    Wenn zum Fahrplanwechsel im Mai 2002 die lang ersehnte Anbindung des Murgtals an das Karlsruher Stadtbahnnetz in Betrieb geht, erwarten die Murgtal-Gemeinden eine erhebliche Steigerung ihrer Attraktivität. Es wird leichter und einfacher für alle Reisenden, das Murgtal anzusteuern - nicht zuletzt durch die zusätzlich errichteten Haltestellen.

    Am kommenden Montag, 28. Mai 2001, besteht die Gelegenheit, die Strecke zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV), Dr. E.h. Dieter Ludwig, sowie zahlreichen Bürgermeistern der Murgtalgemeinden machen sich 146 Studierende der Fakultät für Architektur auf den Weg nach Gaggenau, Hilpertsau, Weisenbach und Gausbach, wo in den letzten Wochen studentische Entwürfe für die Neugestaltung der Murgtal-Haltestellen zu sehen waren.

    Die Presse ist zu dieser Fahrt herzlich eingeladen!

    Ablauf der Bahnfahrt am 28. Mai 2001:

    14.24 Uhr: Abfahrt am Hauptbahnhof, Gleis 13
    15.00 Uhr: Finnisage der Ausstellung in Gaggenau mit Preisverleihung
    17.00 Uhr: Weiterfahrt nach Forbach-Gausbach
    19.00 Uhr: Rückfahrt nach Karlsruhe

    Die studentischen Entwürfe sind Teil eines interdisziplinären Forschungsprojekts des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen in Kooperation mit der Gesellschaft für kommunale Zusammenarbeit Murgtal (GKM). Das Besondere an den studentischen Entwürfen: Sie zeigen keine konventionellen Haltestellen. Die avantgardistischen "Bahnhöfe" wurden eigens für die Murgtalgemeinden kreiert. Berücksichtigt wurden dabei insbesondere weiter gehende Auswirkungen der Stadtbahn auf die Entwicklung des Murgtals.

    Weitere Informationen:
    Dipl.-Ing. Peter Gotsch
    Telefon: 0721/608-2171

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi049.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi049.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).