Chorleiterin erhofft Qualitätssprung. Zusammenarbeit mit Partnerchören wird intensiviert.
Der Universitätschor Erfurt bereitet sich gegenwärtig auf Aufführungen eines "Stabat mater" von Franz Schubert und einer Rheinberger Messe vor. Neben dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Partnerchören und dem Universitätsorchester, beteiligt sich das Ensemble auch an einem Projekt der Europa-Chor-Akademie im September. "Die Mitwirkung in der Aufführung des Oratoriums "Christus" von Franz Liszt, unter anderem auch in der Landeshauptstadt, eröffnet dem Universitätschor Erfurt eine Möglichkeit, in weiteren Projekten Konzerte mit professionellen Orchestern Deutschlands zu bestreiten", hofft die Leiterin des Chores Irmtraut König. Gleichzeitig soll eine gesangliche Ausbildung der Chorsänger in Form von Einzelunterricht erfolgen. Für diese Vorhaben sind engagierte Sängerinnen und Sänger auch über die Grenzen der Universität hinaus gefragt und herzlich willkommen (Telefon: 0361/6021452 bzw. 2258133).
Anlässlich der 11. Erfurter Hochschultage war der Universitätschor Vilnius " Ave Vita" Gast des Erfurter Universitätschores. Im Rathausfestsaal präsentierte der Partnerchor aus Vilnius unter der Leitung seiner zwei Dirigenten Kastytis Barisas und Saulius Liausa ein interessantes Chorrepertoire teils a cappella, teils mit hervorragender Klavierbegleitung durch Diava Tomkute. "Die Chorbegegnung kam beim Erfurter Publikum hervorragend an", so König, die sich an dieser Stelle bei der Landesentwicklungsgesellschaft für ihre finanzielle Unterstützung und den Freunden des Universitätschores Erfurt für die Bereitstellung von Unterkünften und Spenden bedanken möchte. Im kommenden Jahr ist u.a. ein Gegenbesuch in Vilnus geplant.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).