Sabrina Hoops, Hanna Permien, Peter Rieker
Zwischen null Toleranz und null Autorität
Strategien von Familien und Jugendhilfe im Umgang mit Kinderdelinquenz
DJI Verlag Deutsches Jugendinstitut 2001
284 S.
ISBN 3-87966-400-5
Obwohl das Thema Kinderdelinquenz gerade in den Medien oft hohe Wellen schlägt, wird es in der Fachdiskussion nur selten als eigenständiges Phänomen thematisiert. Gering ist auch das Interesse an den Familien tatverdächtiger Kinder und an den Versuchen der Familien, Kinderdelinquenz zu bewältigen.
Dies erstaunt umso mehr, als die Verantwortung für die pädagogische Bewältigung begangener Straftaten von strafmündigen Kindern in erster Linie bei den Eltern liegt. Der Jugendhilfe kommt hier zunächst nur eine unterstützende Funktion zu. Ohne die Bedeutung des Sozialraums und weiterer Einflussfaktoren zu schmälern, zeigen die AutorInnen, dass die Reaktionen der Eltern auf das Delinquenzverhalten ihrer Kinder und die Bewältigungsstrategien in den Familien entscheidend dafür sind, ob die gesetzwidrigen Aktivitäten ein Episodenphänomen bleiben oder ob sie sich zu einer Delinquenzkarriere verfestigen. Dabei kommt dem Umgang mit Autorität in den Familien eine zentrale Rolle zu.
http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=27
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).