idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2009 16:17

Stipendiengeber treffen Stipendiaten

Sabine Maas Presse-, Informations- und Transferstelle
Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule Köln vergibt erstmalig 12 NRW-Stipendien

    "Ein besonderer Moment" war es für Sporthochschul-Rektor Walter Tokarski, als heute die ersten 12 NRW-Stipendien an Studierende seiner Hochschule vergeben werden konnten. 110 SpoHo-Studierende, alle mit überdurchschnittlichen Leistungen nicht nur im Studium, sondern auch im Hinblick auf soziales Engagement, sportliche Karriere oder Studieren unter erschwerten Bedingungen, hatten ihre Bewerbung für ein solches Stipendium abgegeben, bei dem 150 Euro/Monat vom Land NRW und 150 Euro/Monat aus der Wirtschaft bzw. von privaten Stiftern zur Verfügung gestellt werden.

    Für die Gesellschaft der Freunde und Förderer der DSHS überreichte Professor Walter Tokarski in Vertretung für Hochschul-Kanzler Dr. Johannes Horst die Urkunden an Sebastian Fiedelak und Julian Kaden. Dr. Thomas Bscher wird "seine" beiden Stipendiaten, Thiemo Damm und Annika Reitemeier, "selbstverständlich bis zum Ende ihres Studiums fördern", so der private Stipendiengeber, der aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig eine solche Förderung sein kann. Dieser Verlängerung des Förderzeitraums schlossen sich weitere Stipendiengeber an. Seit vielen Jahren unterstützt die United Ambient Media AG soziale Projekte - jetzt zum ersten Mal auch in Form eines Stipendiums an die Studierenden Valentin Lusin und Paul Oertwig. Auch die Mysporty GmbH, das "Facebook für Sportler und Sportinteressierte", so die Vertreterin des Internetportals, das 2010 an den Start gehen wird, hat zwei Stipendien übernommen. Diese gehen an Kathrin Schad und Ira Treske. Seit vielen Jahren unterstützt die PSD Bank soziale und gemeinnützige Projekte, v.a. in der Region Köln-Bonn. Als Investition in Bildung geht jetzt ein Stipendium an Carlos Pankratz. Für Heide Ecker-Rosendahl, 1. Vorsitzende vom SpoHo.Net, dem DSHS-Alumni-Netzwerk, überreichte DSHS-Marketingleiter Kai Viebahn ein Stipendium an Christina Neeb. "Auf das Bildungssystem bezogen liegt Deutschland unter den führenden 17 Industrie-Nationen auf Platz 12", so der Vorsitzende der Deutschen Telekom Stiftung Dr. Klaus Kinkel, "und eine der zentralen Stellschrauben ist die Ausbildung und Weiterbildung der Lehrer." Die mit jeweils einem Stipendium seiner Stiftung ausgezeichneten DSHS-Lehramtsstudierenden Julia Weigand und Larissa Pauly studieren daher - neben dem Fach Sport - mit Mathematik und Biologie auch eines der sogenannten MINT-Fächer.
    Im Namen aller Stipendiaten übermittelte Julia Weigand den Dank an Stifter und Jury. Nicht nur für die finanzielle Entlastung und die Möglichkeit, sich aufs Studium konzentrieren zu können, wollte sie diesen Dank verstanden haben. Besonders gefreut habe sie auch die Anerkennung der bisherigen Leistungen, nicht nur im Studium, sondern auch auf das weitere Engagement bezogen. Zum Abschluss folgte ihr einziger Kritikpunkt: "Es wäre natürlich schön, wenn es mehr Stipendien wären!"
    Dafür wird sich Hochschul-Rektor Professor Walter Tokarski weiter einsetzen.


    Bilder

    Stipendiengeber und Stipendiaten.
    Stipendiengeber und Stipendiaten.
    Foto: DSHS-Pressestelle
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Stipendiengeber und Stipendiaten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).