idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2009 11:09

Museologiestudium zum Ausprobieren

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Ein Schnupperwochenende an der HTWK Leipzig

    Leipzig, Dezember 2009 - Am 16. und 17. Januar 2010 bietet die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) allen, die vor der Studienwahl stehen, die Möglichkeit, das Studium der Museologie kennenzulernen. Interessierte Schülerinnen und Schüler gewinnen hier erste Einblicke in den Studiengang der Museologie, der in dieser Ausrichtung an der HTWK Leipzig deutschlandweit einmalig angeboten wird.

    Museologie - so heißt der Bachelorstudiengang der HTWK Leipzig, der insbesondere für die Pflege, Erweiterung und Katalogisierung von Kulturgut-Sammlungen qualifiziert. Für alle, die keine Vorstellung davon haben, wie dieses Studium aussehen könnte, bietet das Schnupperwochenende die Gelegenheit, unmittelbare Eindrücke zu sammeln: In Seminarräumen und Laboren der Fakultät Medien führen Lehrkräfte des Studiengangs mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kleine Ausschnitte aus dem Studienprogramm durch:

    - Werkstoffe erkennen: Gefäße aus Holz, Metall, Glas und Keramik
    - Datieren, bestimmen, beschreiben: historische Gläser vom Barock bis zum Jugendstil
    - Objektdaten erfassen: Übung mit einer Museumssoftware
    - Daten vereinheitlichen: Ansetzungsregeln, Terminologiekontrolle
    - Inhalte personal und medial kommunizieren: Formen der Objektpräsentation, Objekttexte
    - Arrangieren und beleuchten: Präsentationsversuche mit Exponaten und deren Beschriftungen

    Das Schnupperwochenende findet am 16.01.2010 von 13.30 bis 20.00 Uhr und am 17.01.2010 von 09.00 bis 14.30 Uhr in Räumen der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 145, statt.

    Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Erwünscht ist die Teilnahme am gesamten Wochenende. Dieses Kompaktseminar richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige, die vor der Studienwahl stehen. Bei der Teilnahme besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung.

    Anmeldungen bitte an Professor Dr. Dr. Markus Walz: walz@fbm.htwk-leipzig.de. Anmeldeschluss ist Freitag, der 8. Januar 2010.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Dr. Markus Walz, Fakultät Medien, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076-5443
    E-Mail: walz@fbm.htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).