idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2009 11:18

Weihnachtsgeschenk für die HAW Hamburg: Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung spendet 20.000 Euro für Labor

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Industrielle Prozesse und Fabrikstrukturen werden heute nicht nur am Computer geplant, sondern in Kombination mit reellen, anfassbaren Modellen. Studie­rende lernen diese Techniken am besten durch aktive Anwendung. Dazu besteht nun am Department Maschinenbau und Produktion dank eines neuen Labor­raums die Möglichkeit.

    Bislang standen im Arbeitsbereich Produktionsmanagement vor allem Laborräume zur Verfügung, die eine Arbeit am Computer mit digitalen Modellen erlauben. Das Planen industrieller Prozesse mit Hilfe von realen, anfassbaren Modellen war für die angehenden Ingenieure nur eingeschränkt möglich. Abhilfe schafft hier in Zukunft ein neu ausgestatteter so genannter "Prozessraum", der durch die Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung mit 20.000 Euro gefördert wird.

    Die Anforderungen an den Prozessraum wurden von Prof. Dr. Jochen Kreutzfeldt in Zusammenarbeit mit einem studentischen Projektteam ermittelt. Die Studierenden nahmen dafür Kontakt mit der RWTH Aachen, der TU Darmstadt und der Universität Stuttgart auf. Dort bestehen bereits ähnliche Einrichtungen. Im Austausch mit diesen Hochschulen wurden die Erfordernisse für die HAW Hamburg konkretisiert. Das so erarbeitete Raumkonzept wird mit Hilfe der Stiftungsgelder nun realisiert.

    Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert mit dieser Spende die HAW Hamburg. In den vergangenen Jahren vergab sie bereits Stipendien und Preise für herausragende studentische Arbeiten an der Hochschule.

    Kontakt:
    HAW Hamburg, Fakultät Technik und Informatik,
    Department Maschinenbau und Produktion
    Prof. Dr.-Ing. Jochen Kreutzfeldt
    Tel. 040 42 875 - 8765
    E-Mail: jochen.kreutzfeldt@haw-hamburg.de


    Bilder

    Wolfgang Behnke (rechts), Vorsitzender der Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung, überreicht Prof. Jochen Kreutzfeldt (links) und den an der Planung des Prozessraums beteiligten Studierenden den Förderbetrag.
    Wolfgang Behnke (rechts), Vorsitzender der Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung, überreicht Prof. Joc ...
    Foto: Linda Sperling / HAW Hamburg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Wolfgang Behnke (rechts), Vorsitzender der Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung, überreicht Prof. Jochen Kreutzfeldt (links) und den an der Planung des Prozessraums beteiligten Studierenden den Förderbetrag.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).