idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2001 14:46

Förderpreis für Germanistische Sprachwissenschaft 2002 der Hugo Moser Stiftung

Dr. Annette Trabold Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Deutsche Sprache

    Höhe des Preises: 15000,- DM
    Begünstigte: Nachwuchsgermanisten
    Letzter Termin für Bewerbungen und Vorschläge: 31. August 2001

    Der Preis wird von der Hugo Moser Stiftung alle zwei Jahre vergeben. Diese Stiftung wurde zur Förderung der germanistischen Forschung und Lehre durch Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern der Germanistik errichtet.

    Der Preis kann vergeben werden auf der Grundlage von
    a) Eigenbewerbungen interessierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die promoviert sein sollten,
    b) Vorschlägen von Hochschullehrern für germanistische Sprachwissenschaft aus dem deutschsprachigen Raum.

    Bewerbungen und Vorschläge sollten begründet werden mit einem Forschungsplan oder einer noch nicht abgeschlossenen Arbeit zu einem Thema aus dem Bereich der germanistischen Sprachwissenschaft. Berücksichtigt werden in erster Linie Forschungsvorhaben, die besonderer Anstrengungen - auch finanzieller Art - bedürfen und die Forschungsthemen des Stifters fortführen.
    Der Bewerbung bzw. dem Vorschlag sind neben dem Lebenslauf des betreffenden Nachwuchswissenschaftlers ein Exposé über Ziel und Gang des Forschunsvorhabens sowie Belege bereits erbrachter Forschungsleistungen beizufügen. Professoren in Lebenszeitstellung, hauptamtliche Mitarbeiter des Instituts für Deutsche Sprache und Nachwuchswissenschaftler, die älter als 40 Jahre sind, kommen als Bewerber nicht in Frage.

    Über die Preisvergabe entscheidet der wissenschaftliche Beirat der Stiftung.
    Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Jahrestagung 2002 des Instituts für Deutsche Sprache. Der Beirat hat die Möglichkeit, den Preis zu teilen oder in einem Jahr nicht zu verleihen.

    Bewerbungen und Vorschläge sind zu richten:

    An den
    Wissenschaftlichen Beirat
    der Hugo Moser Stiftung
    Institut für Deutsche Sprache
    Postfach 10 16 21
    68016 Mannheim


    Weitere Informationen:

    http://www.ids-mannheim.de/org/moser.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).