idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.12.2009 15:38

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Januar 2010

Dr. Eva-Maria Streier Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Januar 2010 folgende Kongresse und Tagungen:

    Nr. 67
    28. Dezember 2009

    17.01.10 - 23.01.10 in Hirschegg, Österreich
    Strongly interacting matter under extreme conditions
    Veranstalter: Professor Dr. Karlheinz Langanke, Technische Universität Darmstadt, Institut für Kernphysik, Schlossgartenstraße 9, 64289 Darmstadt, Tel.: (+43)6151/163073

    21.01.10 - 22.01.10 in Marburg
    Visuelle Dokumentationen des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg - Europäische
    Bildarchive im Dialog
    Veranstalter: Professor Dr. Hubert Locher, Philipps-Universität Marburg, Kunstgeschichtliches Institut, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tel.: (+49)6421/2824324

    22.01.10 - 23.01.10 in Hamburg
    1st International Conference on patient education in MS and RIMS special interest group meeting patient information
    Veranstalter: Professor Dr. Christoph Heesen, Universität Hamburg, Institut für
    Neuroimmunologie und Klinische Multiple Skleroseforschung (inimis), Falkenried 94, 20251 Hamburg, Tel.: (+49)40/428032794

    22.01.10 - 23.01.10 in Stuttgart
    9th GAMM-Seminar on Microstructures
    Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Christian Miehe, Universität Stuttgart, Institut für Mechanik (Bauwesen), Pfaffenwaldring 7, 70569 Stuttgart, Tel.: (+49)711/68566379
    http://www.mechbau.uni-stuttgart.de/gamm-micro

    Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).