idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2001 10:48

Pflegewissenschaft nimmt an transatlantischem Ausbildungsprogramm teil

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Universität Witten/Herdecke (UWH) betreibt konsequente Internationalisierung ihrer Pflegeausbildung

    Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke (UWH) betreibt eine weitere konsequente Internationalisierung seiner Lehre. Als einzige deutsche Hochschule nimmt die UWH zusammen mit drei amerikanischen und zwei europäischen Universitäten an dem von der EU und dem United States Department of Education geförderten Ausbildungsprogramm "Interdisziplinäre, familienorientierte Gesundheitsversorgung" teil.
    Studierende der UWH werden in den nächsten zwei Semestern in die USA reisen und dort an diesem Programm teilnehmen. Im Gegenzug wird das Institut für Pflegewissenschaft amerikanische Studierende aufnehmen. Darüber hinaus besteht für alle Beteiligten die Möglichkeit, den `Großen TeichŽ via Internet zu überbrücken. Denn das gesamte Programm wird in Form von Web-Kursen angeboten. In dem virtuellen "Klassenzimmer" ist es dann möglich, daß Studierende aller Länder im "Chat" miteinander in Kontakt treten und diskutieren.
    Das Programm ermöglicht Pflegenden und anderen Mitarbeitern des Gesundheitssystems den Blick über die eigenen Landesgrenzen. Es soll dazu beitragen, Studierende für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren, Vor- und Nachteile der Gesundheitsversorgung innerhalb der beteiligten Länder kennenzulernen und zu diskutieren und einen interdisziplinären, familienorientierten Ansatz in der Gesundheitsversorgung zu entwickeln.
    Innerhalb des Programms sollen Expertisen über die globale Gesundheitsversorgung entwickelt, Wissen über Landesgrenzen hinaus ausgetauscht und diskutiert sowie interdisziplinär an der Aufrechterhaltung und Förderung der Familiengesundheit gearbeitet werden. Die Familie stellt in diesem Verständnis von Pflege die zentrale Einheit dar, aus der heraus Gesundheitsversorgung organisiert wird.
    "Wir freuen uns, daß wir in Witten an einem solchen transatlantischen Programm teilnehmen", sagt Dr. Wilfried Schnepp, der Projektleiter am Institut für Pflegewissenschaft.

    Kontakt: Institut für Pflegewissenschaft
    Universität Witten/Herdecke
    Stockumer Str. 12
    58453 Witten
    02302/669-377


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).