idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2001 12:24

Kooperatives Handeln als Prinzip des Umweltrechts? Umweltrechtliches Praktikerseminar am 7. Juni

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Die nächste öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Umweltrechtlichen Praktikerseminars, das die Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Hessen - Akademie für Natur- und Umweltschutz e.V., Wetzlar, veranstaltet, findet am Donnerstag, dem 7. Juni 2001, um 18.15 Uhr statt. - Prof. Dr. Hans-Joachim Koch, Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg, spricht über das Thema "Gibt es im deutschen Umweltrecht ein Kooperationsprinzip?"

    Der Referent ist sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis als Experte ausgewiesen: Prof. Dr. Hans-Joachim Koch hat seit 1978 den Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg inne und war daneben zugleich sechzehn Jahre lang als Richter im Bausenat des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts tätig. Er ist geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bau- und Planungsrecht sowie im Umweltrecht und in der Rechtstheorie. In seinem Gießener Vortrag wird Koch sich damit auseinandersetzen, ob, in welchem Sinne und mit welchem Inhalt im deutschen Umweltrecht ein "Kooperationsprinzip" besteht. Dabei werden auch die bekannten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Kasseler Verpackungssteuer und zu den Sonderabfallabgaben einer kritischen Würdigung unterzogen. Die anschließende Diskussion wird von Prof. Dr. Klaus Lange moderiert.
    Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr (im ausgeschilderten Raum 021) im Vorlesungs- und Seminargebäude der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Licher Straße 68, Gießen.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Klaus Lange
    Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
    Hein-Heckroth-Straße 5
    35390 Gießen
    Tel.: 0641/99-21180
    Fax: 0641/99-21189
    E-mail: klaus.lange@recht.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).