idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.1997 00:00

PK - Radio c.t. geht auf Sendung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 27.10.1997 Nr. 204

    Erstes Campus-Radio in NRW ,on air" RUB-Radio c.t. - mögliches Pilotprojekt für NRW PK: Start mit Ministerin Anke Brunn und Prominenz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am Montag, 10. November 1997, 17 Uhr, ist es endlich soweit: Radio c.t. geht mit der eigenen Frequenz (96,9 MHz) auf Sendung. Damit ist Radio c.t. das erste Campus-Radio in NRW und das bislang einzige wirklich studentische Hochschulradio in Deutschland. Lizenznehmer ist ein Trägerverein, dem überwiegend Studierende angehören. Ferner gehören ihm Mitarbeiter der Ruhr-Universität und der Fachhochschule Bochum an, sowie der AStA und das Akademische Förderungswerk Bochum (AkaFö). Radio c.t. wird ideell und materiell von der RUB, der FH, dem AkaFö, dem AStA und dem Wissenschaftsministerium NRW unterstützt. Als Sponsoren konnten das AkaFö und die Techniker Krankenkasse gewonnen werden.

    Beim Start dabei:

    Den offiziellen Sendestart werden die Ministerin für Wissenschaft und Forschung, Anke Brunn, der Direktor der Landesanstalt für Rundfunk NRW, Dr. Norbert Schneider, der Rektor der RUB, Prof. Dr. Manfred Bormann, und der Rektor der Fachhochschule Bochum, Prof. Dr. Martin Grothe, einläuten. Rund 100.000 Einwohner werden das zwölfstündige Programm terrestrisch empfangen können.

    PK vorab

    Um Sie anläßlich des Sendstarts ausführlich über Programm, Organisation und Hintergründe zu informieren, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einer

    PK-TERMIN

    Pressekonferenz am 10. November 1997, 16 Uhr Senatssitzungssaal, UV 3/310. A

    Gesprächspartner

    Als Gesprächspartner erwarten Sie Ministerin Anke Brunn, Dr. Norbert Schneider (LfR), Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann (RUB), Rektor Prof. Dr. Martin Grothe (FH-Bochum).

    Anschließend Start und Empfang

    Selbstverständlich sind Sie auch zum anschließenden Sendestart und zum Empfang in den Räumen von Radio c.t. (Gebäude ICFW, 04/451-454 - wird ausgeschildert) herzlich eingeladen.

    Bitte anmelden

    Ich würde mich freuen, Sie bei dieser Gelegenheit recht zahlreich in der RUB begrüßen zu können. Damit wir ausreichend Pressematerial vorbereiten können, bitte ich Sie, sich per email anzumelden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Josef König


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).