idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2001 12:55

Ein Netzwerk für die Absolventen der Georgia-Augusta

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Gründungsfeierlichkeiten des Alumni Vereins am Freitag

    "Alumni Göttingen 2001" - so lautet offizielle der Name des Alumni-Vereins der Georgia Augusta, der bereits im Vereinsregister eingetragen wurde. Zweck des Vereins ist "der Ausbau und die Pflege der wissenschaftlichen Kontakte der ehemaligen und aktiven Mitglieder und Angehörigen untereinander und mit der Georg-August-Universität Göttingen". Am 21. Mai kam man zur Vereinsgründung zusammen - eine kleine Runde von Gründungmitgliedern wählte den Universitätspräsidenten Prof. Dr. Horst Kern zum ersten Vorsitzenden, die Kanzlerin Frau Dr. Marina Frost übernahm den zweiten Vorsitz und der ehemalige Uni-Präsident Prof. Dr. Hans-Ludwig Schreiber stellte sich für die Position des Schatzmeisters zur Verfügung.
    Rund ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, es wurde recherchiert, Kontakte geknüpft, eine Internetseite gestaltet - für Dr. Catrin Kuhlmann, die für diese neugeschaffene Position aus Braunschweig an die Leine kam, ein arbeitsreiches und intensives Jahr. Sie steht für den Alumni-Gedanken und freut sich über die Erkenntnis an den deutschen Hochschulen, dass ihre Absolventen einen reichen Schatz an Erfahrungen und Kontakten haben, den es gilt, für die Universität und die jetzigen Studierenden nutzbar zu machen. "Persönliche Kontakte, die aus dem Alumni-Netzwerk entstehen, stellen vor allem für Studierende eine wichtige Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis dar", so Dr. Kuhlmann, die allerdings erst am Samstag so richtig durchatmen kann.
    Dann nämlich, wenn am Freitag die offiziellen Feierlichkeiten zu Gründung des Vereins Alumni Göttingen 2001 stattgefunden haben. Dazu werden hochrangige Gäste - natürlich alles Absolventen der Georgia Augusta - erwartet, darunter Bundesumweltminister Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordnete Rita Süssmuth, die Präsidentin des Bundesrechungshofs Dr. Hedda von Wedel und der Präsident des Niedersächsischen Landtages Prof. Rolf Wernstedt.

    Ab 15 Uhr wird man zu einer Feier in der historischen Aula am Wilhelmsplatz zusammenkommen, wo der Präsident Prof. Dr. Horst Kern die Gäste begrüßen wird und das Wort an Landesminister Thomas Oppermann weitergibt. Es folgen einige persönliche Rückblicke auf die eigene Studienzeit in Göttingen und ein Bericht über die projektierten Ziele von "Alumni Göttingen 2001" durch die Kanzlerin der Universität Dr. Marina Frost und die Alumnibeauftragte Dr. Catrin Kuhlmann.
    Diese freut sich, dass sie den ehemaligen Studierenden zu den Gründungsfeierlichkeiten zusätzlich ein Kulturprogramm mit Weltniveau anbieten kann. Bereits am Nachmittag wird der künstlerische Leiter der Händelfestspiele, Nicholas McGegan eine musikalische Darbietung geben. Nach diesen "Händel-Häppchen" in der Aula besteht die Möglichkeit, an der Welturaufführung der Cäcilien-Vesper von Alessandro Scarlatti teilzunehmen. Im Rahmen der Händel-Festspiele findet das Konzert am Abend statt.

    ____
    Weitere Informationen:
    Alumni e. V. Göttingen, Dr. Catrin Kuhlmann, Tel: 0551/39 12167, E-Mail: alumni@zvw.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www2.uni-goettingen.de/Alumni/


    Bilder

    Vereinsgründung von Alumni Göttingen 2001 am 21.5.2001
    Vereinsgründung von Alumni Göttingen 2001 am 21.5.2001

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Vereinsgründung von Alumni Göttingen 2001 am 21.5.2001


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).