idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2010 14:09

Wie weit geht der Wandel in der US-Politik?

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Podiumsdiskussion mit US-Generalkonsul Conrad R. Tribble an der Universität Regensburg

    Anlässlich des einjährigen Amtsjubiläums von Barack Obama findet am Dienstag, den 19. Januar 2010, um 16.15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Philosophikums (PT 3.0.79) auf dem Regensburger Campus eine Podiumsdiskussion statt. An der Diskussion unter dem Titel "Präsident Obama - Wie weit geht der Wandel in der US-Politik?" beteiligen sich neben dem amtierenden US-Generalkonsul Conrad R. Tribble drei Wissenschaftler der Universität Regensburg; Prof. Dr. Stephan Bierling vom Institut für Politikwissenschaft sowie Prof. Dr. Volker Depkat und Prof. Dr. Udo Hebel vom Institut für Amerikanistik. Die Moderation übernimmt Gerlinde Groitl vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.

    Die Teilnehmer an der Podiumsdiskussion werden sich in diesem Zusammenhang den verschiedensten Aspekten der US-Politik zuwenden. So sind auf der einen Seite die angestoßenen innenpolitischen Reformen ein wichtiges Thema. Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Weltgemeinschaft werden aber auch die Wirtschaftspolitik und die aktuellen Debatten um die internationale Sicherheitspolitik der USA erörtert.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Stephan Bierling
    Universität Regensburg
    Institut für Politikwissenschaft
    Tel.. 0941 943-3553
    Stephan.Bierling@politik.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).