(Erfurt) Ein Forschungsprojekt von Prof. Dr. Wilhelm Dercks, Fachbereich Gartenbau der Fachhochschule Erfurt, wird von der Firma Klasmann-Deilmann GmbH (Geeste - Groß Hesepe) unterstützt. Dr. Horst Kupschus, Vertriebsleiter Deutschland der Klasmann-Deilmann GmbH übergab dem Gartenbauteam am 31. Mai in Erfurt einen Mischer für Substrate. Er betonte dabei den Willen und die Freude seiner Firma, anwendungsorientierte Forschung unterstützen zu können.
Den von Klasmann-Deilmann gestifteten Mischer setzen die Erfurter Gartenbauer zukünftig im Rahmen des Forschungsprojektes "Technologietransfer Biologische Krankheitsbekämpfung" ein. Dabei geht es um den vorbeugenden Einsatz von Mikroorganismen gegen bodenbürtige Krankheitserreger. In der Regel haben die biologischen Bekämpfungsmethoden weitaus weniger Auswirkungen auf die Umwelt als die Verwendung chemischer Mittel. Ein Umstand, der in anbetracht der ab 1. Juli 2001 geänderten gesetzlichen Bestimmungen im Pflanzenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Im Forschungsprojekt werden verschiedenen gärtnerischen Substraten biologische Mittel zugemischt. Die Mischung selbst übernahmen bislang, auch bei kleineren Mengen, externe Firmen. Mit dem von Klasmann-Deilmann zur Verfügung gestellte Mischer können die Erfurter nun kleinere Substratmengen vor Ort selbst mischen. So lassen sich der logistische Aufwand und die Kosten im Forschungsprojekt erheblich reduzieren.
Das Forschungsprojekt begann im September 2000 und wird in seiner ersten Phase noch bis Februar 2002 laufen. Während in der Vorbereitungsphase (1999) 12.000 DM zur Verfügung standen, fließen in der ersten Phase insgesamt 200.000 DM Drittmittel in das Projekt ein. Zu den Projektmitarbeitern gehören im gärtnerischen Versuchsbetrieb die technische Angestellte Anna Keuck, die Gärtnerin Carmen Fritsch und verschiedene Praktikanten.
Kontakt: Prof. Dr. Dercks, Tel.: 0361/6700214, Fax: 0361/6700226,
E-Mail: w.dercks@gart.fh-erfurt.de
Das Gartenbauteam bei der Übergabe, von links: Karsten Gundermann, Carmen Fritsch, Dekan Prof. Dr. G ...
None
Anna Keuck beim Topfen von Cyclamen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Das Gartenbauteam bei der Übergabe, von links: Karsten Gundermann, Carmen Fritsch, Dekan Prof. Dr. G ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).