In der Reihe der Universitätskonzerte erklingt am 10. Juni 2001 um 19.30 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die "Große Messe c-Moll" KV 427 (417a) von Wolfgang Amadeus Mozart.
Unter der bewährten Leitung von KMD Günther Hoff musizieren der Magdeburger Universitätschor und das Philharmonische Orchester des Theaters der Landeshauptstadt Magdeburg. Für die Solopartien konnten Silvia Weiss, Sopran, und Regine Gebhard, Mezzosopran - beide Berlin, als auch Nils Giesecke, Tenor - Halle, und Mario Hoff, Bariton - Weimar, gewonnen werden. Auf diese Aufführung darf man besonders gespannt sein, stellt sie doch an alle Beteiligten hohe Anforderungen. Blättert man in Aufzeichungen über Mozart, so könnte man bei dem Ausspruch "Das Notwendigste und Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo" meinen, dies müsse der Wahlspruch für Hoffs Musizieren sein. Hoff, dessen Dirigat von großer Einfühlsamkeit und Dynamik bestimmt ist, wird dem Konzertbesucher einen besonderen "Leckerbissen" zu Gehör bringen.
Die Freunde des Universitätschores können die Karten zum Preis von 25,--/20,--/15,-- DM (Erm. 20 %) in den Vorverkaufsstellen: Dombuchhandlung Holtermann, Buchhandlung Wahle, beide Breiter Weg, Buch- und Kunsthandlung Mauritius, Max-Josef-Metzger-Straße, in der Johanniskirche und bei "magdeburg ticket", Alter Markt 10, erwerben. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Für Angehörige der Universität besteht die Möglichkeit Karten unter Tel. 0391/67 15384 bei Frau Bänecke oder per e-mail: Lieselotte.Baenecke@medizin.uni-magdeburg.de zu bestellen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).