idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.1996 00:00

RUB-Prorektorin Prof. Vollrath zurückgetreten

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 24.04.1996 Nr. 73

    Prof. Dr. Hanna Vollrath als Prorektorin zurueckgetreten

    Verdienste um die Anpassung von Pruefungsordnungen

    Kooperation mit RUB-Fakultaeten und NRW-Hochschulen

    Aus schwerwiegenden familiaeren Gruenden ist Prof. Dr. Hanna Vollrath (Fakultaet fuer Geschichtswissenschaft) zum 18.4.1996 aus dem Amt als Prorektorin fuer Lehre, Studium und Studienreform der RUB zurueckgetreten. Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann bedauerte diesen Ruecktritt und dankte ihr fuer ihren mehr als zweijaehrigen Einsatz im Rektorat der RUB. Ihr(e) Nachfolger(in) wird voraussichtlich in der Senatssitzung am 13.6.1996 vorgeschlagen und soll am 26.6.1996 vom Konvent gewaehlt werden.

    Prof. Vollrath war 1994 zur Prorektorin fuer Lehre, Studium und Studienreform gewaehlt worden und als erste Frau in das Rektorat der RUB eingezogen. In ihre Amtszeit fiel insbesondere die Anpassung der Pruefungsordnungen an die Eckdatenverordnung. Frau Vollrath lag dabei die Kooperation mit den einzelnen Fakultaeten besonders am Herzen. Ihrer Initiative war es u.a. zu verdanken, dass alle Universitaeten des Landes bei besonders problematischen Fragen geschlossen beim Wissenschaftsministerium protestierten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).