TAG DER OFFENEN TÜR IM UKBF
in Berlin-Steglitz am 30. Juni 2001
UKBF-Mediendienst Nr. 124 vom 5. Juni 2001
Kostenlos untersuchen lassen, Abteilungen und Technik eines großen Krankenhauses besichtigen, Ärztinnen und Ärzte persönlich kennen lernen, spannende Vorträge über neueste Erkenntnisse der Medizin hören und mit diskutieren -
das UKBF: Universitätsklinikum Benjamin Franklin (Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin) lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Berlin und Brandenburg zum
"Tag der offenen Tür" ein.
Samstag, dem 30. Juni 2001 von 14.00 bis 18.30 Uhr
UKBF, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Informationsstand in der Westhalle
Gesprächsforen (s.u.) im Hörsaal West
Ansprechpartnerin:
Alice Westphal
UKBF - Interne Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 8445-4397, Fax: -4476E-Mail:
alice.westphal@medizin.fu-berlin.de
Auszug aus dem Programm:
Physiologie - Testen Sie Ihre Leistungsfähigkeit:
Sauerstoff-Aufnahme, Lungenfunktions-Prüfung, Farbwahrnehmungstest, Tiefenwahrnehmungs-Prüfung, Reflex-Untersuchung und Elektromyographie, Simulation physiologischer Systeme am PC
Rechtsmedizin:
Den Giften auf der Spur, Der genetische Fingerabdruck/DNA, Vaterschaftsbegutachtung
Teddy-Krankenhaus:
Eure Teddys werden untersucht und operiert - Bitte Teddys mitbringen!
Kinderklinik und Geburtshilfe:
Führungen im Kreißsaal und in der Kinderstation, Filmvorführung, "Gespensterbahn als Wahrnehmungsstraße", "Praxis Dr. Pille"
Medizinische Informatik:
Videovorführung: Reise durch das Gehirn / Computergestützte 3D-Operationsplanung / 3D-Navigation bei Kieferoperationen
Schlaflabor
Naturheilkunde
Anaesthesiologie und Intensivmedizin:
Narkoseverfahren und Patientenüberwachung, Schmerzzentrum (Beratung)
Augenklinik:
Sehtest, Augeninnendruckmessung, Tränenflüssigkeitsmessung u.a.m.
Chirurgie:
Operieren am Simulator, Videoszenen der Knopfloch-Chirurgie, Das heikle Thema Inkontinenz, Sodbrennen - Was gibt es Neues?, Durchblutungsstörungen? - Wir untersuchen Sie!
Frauenforschung, Gynäkologie, Endokrinologie:
Hormonsprechstunde, Knochensprechstunde, Krebsvorsorge, Endometriose, Schilddrüsentest, Blutzuckertest u.a.m.
Gastroenterologie:
Magengeschwür und Atemnot, Tumorvorsorge, Klinische Infektionen und HIV
Hals-,Nasen- und Ohrenheilkunde:
Kleiner praktischer Operationskurs für Kinder an der Puppe "Lucy";Nasenfunktions-, Gleichgewichts-, Hör- und Geschmackstests
Audiologie und Phoniatrie:
Hörprüfung vom Säuglings- bis zum Greisenalter /Hörgeräte - "Was gibt es Neues?" (Computeranimation) Stimmverbessernde Operationen (Video) / Stimme-Sprechen-Sprache Info/Einzelberatungen u.a.m.
Infektionsmedizin/Virologie:
Filme und Demonstrationen zu Infektionskrankheiten
Kardiologie und Notfallmedizin:
Besichtigung des Herzkatheterlabors, Ultraschalldiagnostik des Herzens, Belastungs-EKG,Demonstration von Herzkathetern, Stents, Herzschrittmachern und Defibrillatoren
Lasermedizin/Physik:
Lasertherapie von Lebertumoren
Nephrologie:
Eiweissbestimmumg, Blutdruckmessung, Aufklärung über Nierenkrankheiten
Neurochirurgie:
OP-Simulation, Übungen OP-Nähte und Endoskopie, OP-Führungen, Videopräsentationen
Neurologie:
Führung durch die "Stroke Unit" (Schlaganfall), Blutzucker- und Cholesterinmessung, EEG, Gedächtnistest u.a.m.
Onkologie und Hämatologie:
Demonstrationen und Informationen z.B.über Tumorimpfstoffe und "Arsen und Contergan - alte Gifte - neue Therapien" u.a.m.
Physikalische und Rehabilitative Medizin:
Inhalation, Lymphödem, Wirbelsäulenbeschwerden,Aqua-Fitness-Schnupperstunde - Bitte bringen Sie dazu Badesachen und Handtücher mit!
Psychiatrie:
Demenz - Wer ist gefährdet? / Computergestütztes Hirnleistungstraining / Film zum Thema Angsterkrankung
Psychosomatik und Psychotherapie:
Bio-Feedback-Demonstration, Autogenes Training
Radiologie und Nuklearmedizin:
Ultraschall-Untersuchung Ihrer Halsarterien, Vorführungen, Videopräsentationen
Rheumatologie:
Volkskrankheit Rheuma: Wir beraten Sie!
Sportmedizin:
Höhenanpassung, Sport gegen Depression u.a.m.
Biomechanik:
Funksignale aus dem Hüftgelenk (Video)
Strahlentherapie:
Prostatakrebszentrum, Protonentherapie von Augentumoren, Bestrahlung von Herzkranzgefäßen, Stereotaktische Hochpräzisionsbestrahlung
Unfallchirurgie:
Demonstration der Gipstechnik, OP-Führungen, Arthroskopie und Mikrochirurgie
Urologie:
Wenn's mal richtig knallt: Nierensteinzertrümmerung, Prostatavorsorge durch Bluttests, PSA-Bestimmung, Ultraschalluntersuchung der Niere u.a.m.
Zahnklinik:
Ursachen von Mundtrockenheit, Apnoe-Sprechstunde, Implantate, Parodontitis, Kleinkinder und Kinder beim Zahnarzt, Zahnbüstenverkauf mit Gravur
Kieferchirurgie und Plastische Gesichtschirurgie:
Vortrag Fehlbildung/ästhetische Chirurgie, Stationsbegehung u.a.m.
Apotheke: Herstellung von Salben, Cremes und Kapseln
Bibliothek: Die Lehrbuchsammlung ist leider zu schlecht bestückt. Spenden Sie für unsere Studierenden!
Krankenpflege: Intensivpflege und Dialyse, Pflege und EDV, Interne Prozessberaterinnen in der Pflege, Pflege auf der Wachstation, spezielle Pflege von Wunden, Fort- und Weiterbildung in der Pflege, Krankenpflegeschule, Pflege in der Psychiatrie, Qualitätsmanagment in der Pflege
Medizingeschichte im Film
S.I.G.N.A.L. - Eine Initiative gegen Gewalt gegen Frauen
Sozialmedizinischer Dienst für Eheberatung, Familienplanung und Schwangerschaft
Technik im Krankenhaus - Die Forschungswerkstatt u.a.m.
Transplantationszentrum - "Organspende - Schenken Sie Leben!"
Zivildienst im UKBF - "Zivildienst - Zuviel Dienst?"
Gesprächsforen im Hörsaal West
14.30 Uhr
"Gentherapie bei Blutgerinnungsstörungen"
Prof. Dr. Regine Heilbronn, Virologie
15.00 Uhr
"Reisekrankheit - Warum ausgerechnet ich ?"
Prof. Dr. Hans Scherer, HNO
15.30 Uhr
"Depression bricht Herz und Knochen"
Prof. Dr. Isabella Heuser, Psychiatrie
16.00 Uhr
"Infektionskrankheiten: Weltweite Todesursache Nr. 1"
Prof. Dr. Helmut Hahn, Prof. Dr. Heinz Zeichardt, Infektionsmedizin
16.30 Uhr
"Zuckerkrankheit - was nun?"
Dr. Heiko Tuchelt, Dr. Helmut Rochlitz, Endokrinologie
17.00 Uhr
"Magen- und Darmerkrankungen: Von der Endoskopie zur U-Boot-Kamera
Dr. Siegbert Faiss, Gastroenterologie
17.30 Uhr
"Schmerz lass nach - im Schmerzzentrum"
Prof. Dr. Christoph Stein, Anästhesie
http://www.medizin.fu-berlin.de/
http://www.mwm-vermittlung.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Psychologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).