Tobias Störmer, Student der Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau, hat beim Börsenplanspiel der Sparkassen bundesweit den ersten Platz belegt.
An dem im Herbst/Winter 2009 über zehn Wochen laufenden Wettbewerb hatten sich deutschlandweit 2.386 Studentenspielgruppen beteiligt. Tobias Störmer erreichte mit einer besonders aktiven Anlagestrategie die höchste Rendite aller Teilnehmer. Er erteilte 200 - meist limitierte - Aufträge und bezog dabei bis zu 20 verschiedene Wertpapiere und Zertifikate ein. So standen dem fiktiven Startkapital von 100.000 Euro am Ende 141.899,26 Euro im Depot gegenüber. Für den Sieg im Bundeswettstreit erhält Tobias Störmer ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro. Ebenfalls 1500 Euro gehen an ihn für den ersten Platz im Verbandsgebiet der Sparkassen Hessen-Thüringen
Platz 2 im Verbandsgebiet Hessen-Thüringen
Ebenfalls hervorragend abgeschnitten hat Bastian Schrimpf, Student der Medienwirtschaft der TU Ilmenau. Er belegte im Börsenplanspiel den zweiten Platz im Verbandsgebiet der Sparkassen Hessen-Thüringen. Nicht ganz so aktiv wie Tobias Störmer, aber ebenfalls sehr erfolgreich, handhabte auch er sein Depot. Er orderte 30 Aufträge innerhalb von 14 ausgewählten Wertpapieren oder Zertifikaten. Seinen guten Depot-Endstand von 111.936,32 Euro verdankte er vor allem den Aktien von Microsoft und seinen im Bestand befindlichen Zertifikaten. Er erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Die Übergabe der Preise an die beiden Studierenden der TU Ilmenau und weitere erfolgreiche Teilnehmer/innen durch den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, Peter Bauer, findet am 21.01.2010 in der Hauptstelle in Ilmenau, An der Sparkasse 1-3, 15.30 Uhr, 3.Obergeschoss, statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).