Festakt zu Ehren von Dr. Mark Wössner und Dr. Dieter Vogel/Universität beruft vier neue, prominente Mitglieder in das Aufsichtsgremium
Mit einem Festakt in den Räumen der Universität Witten/Herdecke (UWH) verabschiedet die Hochschule am 13. Juni 2001 ihre Direktoriumsmitglieder Dr. Mark Wössner und Dr. Dieter Vogel. Die Universität dankt ihnen damit für ihre langjährige, aktive Mitarbeit. Wössner war seit 1996 Vorsitzender des Direktoriums, Vogel gehörte dem Aufsichtsgremium seit 1993 an. Die Festansprachen halten Universitätspräsident Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli und Dr. August Oetker, der bereits seit dem 21. März 2001 als Vorsitzender des Direktoriums der Universität Witten/Herdecke amtiert. Der 1944 geborene Unternehmer ist seit 1981 persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG in Bielefeld. Den Aufbau der Universität Witten/Herdecke begleitete Oetker, der sich seit Mitte der achtziger Jahre für die Reformuniversität engagiert, in verschiedenen Gremien der Hochschule.
Neu im Direktorium sind drei weitere prominente Manager aus der deutschen Wirtschaft: Ulrich Hartmann, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns E.ON AG, Claas Kleyboldt, Aufsichtsratsvorsitzender der AXA Colonia Konzern AG sowie Dr. Siegfried Luther, Vorstandsmitglied bei der Bertelsmann AG.
Der 1938 in Berlin geborene Ulrich Hartmann ist gelernter Jurist und Wirtschaftsprüfer. Er war zwischen 1993 und 2000 Vorstandsvorsitzender der VEBA AG, Düsseldorf, bevor er nach der Fusion von VEBA und VIAG die Konzernspitze von E.ON übernahm.
Claas Kleyboldt, 1937 geboren, ist ebenfalls Jurist und seit 1999 Vorsitzender des Aufsichtsrates der AXA Colonia Konzern AG. 1980 bis 1991 war er Vorstandsvorsitzender der Nordstern Versicherungen gewesen, bevor er von 1991 bis 1999 als Vorstandsvorsitzender bei AXA Colonia tätig war.
Der promovierte Jurist Siegfried Luther, geboren 1944, gehört dem Vorstand des Bertelsmann-Konzerns seit 1990 an. Er ist verantwortlich für Finanzen, Rechnungswesen und Planung sowie Recht, Steuern, Revision und Personal.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).