idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2001 12:02

Forschungsförderung durch die europäische Kommission

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Forschungsförderung durch die europäische Kommission
    Maßnahmen speziell für mittelständische Unternehmen
    29. Juni 2001, 13.00 Uhr, Innovationsfabrik Heilbronn

    Am Freitag den 29. Juni 2001 findet in der Innovationsfabrik Heilbronn ein Informationstag zu den Forschungsprogrammen der Europäischen Kommission statt. Die Veranstaltung richtet sich primär an kleine und mittelständische Unternehmen. Zwischen 13.00 und 19.00 Uhr informieren verschiedene Experten und erfahrene Unternehmer, welche Projektideen förderfähig sind, welche Maßnahmen es speziell für klein- und mittelständische Unternehmen gibt, und wer Ihnen bei der Definition und beim Management des FuE-Projekts helfen kann. Sie erfahren das Wichtigste über die Verfahren der Antragstellung und der Partner suche im Ausland.

    Veranstalter sind die Innovationsfabrik Heilbronn, die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn, die IHK Heilbronn-Franken, sowie das Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart.

    Die speziellen Maßnahmen für KMU sollen den Unternehmen den Zugang zu Forschungs- und Entwicklungsprogrammen der EU erleichtern. Weiterhin zielen Sie darauf ab, Forschung und technologische Entwicklung von und für die Unternehmen zu unterstützen, spezifische technische Probleme zu lösen und internationale Partnerschaften aufzubauen.

    Wir würden uns freuen, Sie am 29. Juni in Heilbronn begrüßen zu dürfen.

    Anmeldung: Tracey French, Steinbeis-Europa-Zentrum, Tel: 0711-1234015, Email: french@steinbeis-europa.de

    Mit freundlichen Grüßen

    Anette Mack M.A.
    Public Relations

    Programm:

    13:00 Begrüßung
    Markus Wegerhoff, Wirtschafts-förderung Raum Heilbronn GmbH
    Thematische Einleitung
    Tom Villinger, Innovationsfabrik Heilbronn GmbH

    13:15 Europäische Förderprogramme und Technologie Transfer - eine Chance für die Wirtschaft
    Prof. Peter S. Niess, Europabeauftragter des Wirtschaftsministers des Landes Baden-Württemberg & Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ)

    13:45 Das 5. RP unter besonderer Berücksichtigung der KMUs
    Dr. Petra Püchner, Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart (SEZ)

    14:30 Erfahrungsbericht eines KMU
    Klaus Jakob, Klaus Jakob Messtechnik AG

    15:00 Kaffeepause

    15:30 Workshops/Thementische
    · Energie & Umwelt (EESD) - Moderation Dr. Katja Franck, SEZ
    · Nachhaltiges Wachstum (GROWTH) - Moderation Prof. Dr. Peter S. Niess, SEZ
    · Informationsgesellschaft (IST) - Moderation Peter Weiss, FZI, Karlsruhe
    · Lebensqualität & Management lebender Ressourcen (LIFE) - Moderation Dr. Petra Püchner, SEZ

    17:00 Feedback von den Thementischen

    18:00 Come Together

    19:00 Ende der Veranstaltung

    DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS


    Weitere Informationen:

    http://www.steinbeis-europa.de/events


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).