Beteiligung an Gremienwahlen der FH Aalen bei 20 Prozent
(07.06.01) Die Studierenden der FH Aalen haben jetzt ihre Vertreter für die Gremien der Hochschule gewählt. Von den 2.537 Wahlberechtigten gaben 20 Prozent ihre Stimme für die studentischen Vertreter in Senat und Fachbereichsräten ab. "Das ist eine gute Quote, wenn man bedenkt, dass ein Fünftel der Studierenden in den Praxissemestern und damit nicht an der Hochschule ist", kommentiert die FH-Wahlleiterin Sonja Rettenmaier.
Im Senat der Hochschule sitzen ab 1. September die Studenten Matthias Huber (studiert Maschinenbau im 4. Semester), Eduard Alles (Maschinenbau, 6. Semester), Abdullah Göcmen (Fertigungstechnik, 7. Semester) und Bernd Häßlein (BWL für kleine und mittlere Unternehmen, 2. Semester). Die Amtszeit der studentischen Senatoren beträgt ein Jahr. Der Senat ist das wichtigste hochschulinterne Gremium. Ihm gehören sowohl Vertreter der Professoren als auch der Mitarbeiter und der Studierenden an.
Auch die Fachbereichsräte, wo über die Belange der einzelnen Studienfächer entschieden wird, sind komplett mit studentischen Vertretern besetzt, da in allen Bereichen Kandidaten angetreten sind.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).