idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2010 12:13

Fraunhofer Academy nach AZWV zertifiziert

Fraunhofer Academy Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Bundesagentur für Arbeit fördert berufliche Qualifikation für Kurzarbeiter

    Sechs Zertifikatskurse bereits im Angebot:
    Produktionsplanung und -steuerung, Produktion im Reinraum, Schlankes Auftragsmanagement, Wertstromorientierte Fabrik- und Auftragsplanung, Logistiksimulation und Beschaffungsmanagement

    München, 3.2.2010 - Die Fraunhofer Academy, München, ist seit Januar 2010 nach den AZWV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert. Mit dieser "Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung" hat die Bundesagentur einen Rahmen für die Qualitätssicherung bei der Weiterbildung geschaffen. Unternehmen sollen mit entsprechend zertifizierten Maßnahmen Phasen der Kurzarbeit für die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen. Die Fraunhofer Academy, die die Weiterbildungsangebote der Fraunhofer-Gesellschaft bündelt, hat bereits sechs neue Kurse nach AZWV zertifizieren lassen, weitere sollen an den Standorten Stuttgart, Berlin und Oberpfaffenhofen folgen (http://www.academy.fraunhofer.de/azwv).

    Die bereits AZWV-zertifizierten Kurse decken die Themen "Produktionsplanung und -steuerung (PPS-Optimierer)", "Produktion im Reinraum", "Schlankes Auftragsmanagement", "Wertstromorientierte Fabrik- und Auftragsplanung", "Logistiksimulation" und "Beschaffungsmanagement" ab.

    "Die effiziente Nutzung der Expertise aus den Fraunhofer-Instituten ermöglicht uns die Entwicklung eines zukunftsweisenden Kursangebots", versichert Martin Fischer, Qualitätsbeauftragter der Fraunhofer Academy, unter dessen Leitung die AZWV-Zertifizierung der ersten sechs Kurse durchgeführt wurde. Die Zertifizierung erstreckt sich auf die Fraunhofer Academy als Träger der Weiterbildung (Trägerzertifizierung) und auf ausgewählte Maßnahmen, die damit von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.

    "Neben den Unternehmen profitiert auch jede einzelne Arbeitnehmerin und jeder einzelne Arbeitnehmer von der Qualifizierung während der Kurzarbeit", betont Fischer. Mit diesen Weiterbildungsmaßnahmen erwerben die Kurzarbeiter Zusatzqualifikationen, die langfristig ihre persönlichen Karrierechancen erhöhen.

    Die Fraunhofer Academy bietet darüber hinaus zurzeit sechs Studiengänge, sieben weitere Zertifikatsprogramme, zwei Seminarreihen und den Fraunhofer-Technologiezirkel zu Industrie- und Managementthemen an.

    Als größte Vertragsforschungseinrichtung Europas mit über 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet Fraunhofer ein Forschungsvolumen von 1,5 Milliarden Euro jährlich. Diesen Wissensvorsprung, so Fischer, könnten Unternehmen jetzt noch besser für die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter nutzen.

    Kontakt:
    Dipl.-Päd. Martin Fischer, Telefon 089 1205 1599, academy@fraunhofer.de

    Fraunhofer Academy
    80686 München
    Telefon 089 1205 1599
    academy@fraunhofer.de
    http://www.academy.fraunhofer.de

    Veröffentlichung frei, Beleg erbeten - Bildmaterial und Pressetext mit weiterführenden Links bei
    http://www.mpr-frankfurt.de/academy oder auf Anfrage


    Weitere Informationen:

    http://www.academy.fraunhofer.de/azwv - Details zu den AZWV-Kursen


    Bilder

    "Produktion im Reinraum" ist einer der AZWV-zertifizierten Kurse der Fraunhofer Academy.
    "Produktion im Reinraum" ist einer der AZWV-zertifizierten Kurse der Fraunhofer Academy.
    Quelle: Foto: Fraunhofer, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über Fraunhofer.

    Martin Fischer, Qualitätsbeauftragter der Fraunhofer Academy, unter dessen Leitung die AZWV-Zertifizierung der ersten sechs Kurse durchgeführt wurde.
    Martin Fischer, Qualitätsbeauftragter der Fraunhofer Academy, unter dessen Leitung die AZWV-Zertifiz ...
    Quelle: Foto: Fraunhofer, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über Fraunhofer.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    "Produktion im Reinraum" ist einer der AZWV-zertifizierten Kurse der Fraunhofer Academy.


    Zum Download

    x

    Martin Fischer, Qualitätsbeauftragter der Fraunhofer Academy, unter dessen Leitung die AZWV-Zertifizierung der ersten sechs Kurse durchgeführt wurde.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).