1. Preis an Studentin der Bauhaus-Universität Weimar
Janet Bachmann und Ruben Wartig heißen die Preisträger des Rudolf-Müller-Preises 2000, dem Architektur-Förderpreis, der in diesem Jahr zum sechsten Mal von der Verlagsgruppe Rudolf Müller zusammen mit Prof. Johannes Kister, FH Anhalt, ausgelobt worden ist. Teilnahmeberechtigt sind Studenten, die an einer Hochschule der neuen Bundesländer oder Berlin-Weißensee immatrikuliert sind.
Den ersten Preis im Fachbereich Architektur erhielt der Entwurf "Kunsthaus Graz: Museum der Moderne" von Janet Bachmann, die im 10. Semester an der Bauhaus-Universität Weimar, bei Prof. Hubert Rieß, Entwerfen und Gebäudekunde (03643-583180) studiert.
Ruben Wartig, im 8. Semester an der FH Anhalt Abteilung Dessau, überzeugte das Preiskuratorium im Bereich Städtebau mit seinem Entwurf "Akademie der Architekturwissenschaften im chemischen Tagebaugebiet Meuro in der Niederlausitz". Das Preisgericht entschied in diesem Jahr unter 120 Wettbewerbsbeiträgen. Insgesamt wurden in beiden Fachbereichen jeweils ein erster Preis von DM 8.000,- sowie weitere Anerkennungen von jeweils DM 3.000,- vergeben.
Eine Anerkennung für ihren Entwurf "Arbeitsräume für Studenten" erhielten sven Fröhlich und Tilmann Dorn von der Bauhaus-Universität Weimar (Prof. Entwerfen und Wohnungsbau, Pro. Walter Stamm-Teske, 03643-583175).
Die Preise und Auszeichnungen werden am 19. Juni 2001 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der Hochschule in Dessau verliehen. Dort werden auch die prämierten Arbeiten ausgestellt.
Zum Preiskuratorium gehörten in diesem Jahr Prof. Johannes Kister, Hochschule Anhalt (FH)/Dessau, Prof. Hubert Rieß, Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Valentin Rothmaler, Hochschule Wismar, Prof. Heiko Schellenberg, Technische Universität Dresden, Prof. Harald Stricker, HTWK Leipzig, und Prof. Karl-Heinz Winkens, FH Potsdam. Den Vorsitz hatte Konrad Wohlhage, Léon & Wohlhage, Berlin.
Ansprechpartner: Dr. Johann-Friedrich Huffmann
Verlagsgruppe Rudolf Müller
Tel.: 0221/54 97-114
Fax: 0221/54 97-140
Bilder zu den Arbeiten unter: www.rudolf-mueller.de/grm/topnews/
http://www.rudolf-mueller.de/grm/topnews/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).