idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.1996 00:00

Bosnien-Zyklus: Bilder und Vorträge

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.10.1996 Nr. 187

    ,Bosnien-Zyklus" im Euroeck

    RUB erinnert an die Opfer des Voelkermordes Bellmanns

    Bilder ,Die Alltaeglichkeit des Krieges"

    ,Krieg in Europa" - ein Thema, das fuer eine europa- und weltoffene Universitaet von zentraler Bedeutung ist. Mit einem ,Bosnien-Zyklus" (22.10. bis 1.11.96) erinnert die RUB mit einer Ausstellung und mehreren Vortraegen im Pavillon ,Euroeck" (beim Haus der Nationen, Bochum, Spechtsweg 20) an die Greuel des Voelkermordes, an Vertreibung und die Zerschlagung eines Staates. Eroeffnet wird die Veranstaltung mit einer Ausstellung von Bildern des Bochumer Fotografen Wolfgang Bellwinkel am Dienstag, 22.10.1996, 20 Uhr. Die Medien und die interessierte OEffentlichkeit sind herzlich zur Ausstellungseroeffnung und den Vortraegen eingeladen.

    Bilder vom Greuel des Krieges

    Bellwinkels Ausstellung ,Die Alltaeglichkeit des Krieges" entstand in den Jahren 1993/94. Seine Bilder aus Bosnien-Herzegowina zeigen den Alltag in einem vom Krieg verwuesteten Land. Langsam und behutsam tastet sich Bellwinkel von Landschaften und Strassenszenen ausgehend an die Situation der Bevoelkerung heran, bis er schliesslich in ihren privaten Bereich gelangt: in Wohnungen, Kellerraeume, Fluechtlingslager. ,Es sind weniger die Hoehepunkte, die mich interessieren, als vielmehr das alltaegliche Leben derer, die als Zivilisten im Spannungsfeld von Grauen und scheinbarer Normalitaet am meisten unter der Situation zu leiden haben", beschreibt Bellwinkel seine Motivation.

    Termine

    Vortraege im Rahmen des Zyklus, Beginn jeweils 18 Uhr im ,Euroeck":

    23.10. Prof. Dr. Gajo Sekulic (Universitaet Sarajevo), ,Neue Nationalismen"

    24.10. Benedikt Stumpf (Vorsitzender der Deutsch-Bosnisch-Herzegowinischen Gesellschaft), zur Situation in Bosnien-Herzegowina;

    25.10. Staatsanwaeltin Uertz-Retzlaff (Bochum) vom Den Haager Kriegsverbrecher-Tribunal ueber ihre Arbeit.

    Weitere Informationen:

    Infos beim Akademischen Auslandsamt der RUB, Tel. 0234/700-5483.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).