idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2010 11:38

Scanbalt-Design-Wettbewerb für Studenten Norddeutschlands

Dr. Heinrich Cuypers General Secretary
ScanBalt

    - Preisgeld für Logo-Entwurf zur EU-Gesundheitsregion Ostsee ausgelobt -
    Studenten aus Norddeutschland sind aufgerufen, bis zum 1. März Ideen für ein Logo der Gesundheitsregion Ostsee zu entwickeln. Der Entwurf soll die Intentionen und Werte dieses EU-Vorzeigeprojekts zum Ausdruck bringen und deutliche Verbindungen zum Ostseeraum aufweisen. Es gibt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie einen Aufenthalt in einer Ostseemetropole freier Wahl.
    Die Gesundheitsregion Ostsee wurde im Oktober 2009 als EU-Vorzeigeprojekt durch das internationale Life Sciene-Netzwerk ScanBalt gestartet. Ziel ist, im Ostseeraum die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

    Studenten aus den Bereichen Marketing, Markenentwicklung, Kommunikation und Design, die im Norden Deutschlands an einer öffentlichen oder privaten Hochschule studieren, sind nun aufgerufen, Ideen für ein Logo dieses Projekts zu entwickeln.
    Die Entwürfe sollten bis 1. März 2010 per E-Mail an das Sekretariat von ScanBalt, zu Händen Peter Frank, pf@scanbalt.org, geschickt werden. Zum Entwurf wird ein englischsprachiger Begleittext von einer bis maximal drei Seiten mit Erläuterungen benötigt. Zudem sollte das Logo in einem gängigen Format für die Verwendung auf Internetseiten und in Printmedien erstellt werden. Alle eingegangenen Vorschläge werden von einer Expertenrunde begutachtet.

    Den Aufenthalt in einer frei wählbaren Ostseemetropole muss die Gewinnerin oder der Gewinner außerhalb seines Heimatlandes verbringen. Die Reise hat einen Wert von maximal 700 Euro, inklusive Flugticket und Unterkunft. Um die Ziele von ScanBalt - das Zusammenwachsen im Ostseeraum - zu befördern, soll während des Aufenthaltes eine Forschungseinrichtung oder ein Unternehmen mit Bezug zum Studienfach besucht werden.

    Das Sieger-Logo und ein Porträt der Designerin beziehungsweise des Designers werden im ScanBalt-Newsletter und auf den ScanBalt-Internetseiten (www.scanbalt.org) veröffentlicht. Die Gewinnerin oder der Gewinner tritt sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte an ScanBalt fmba, Arne Jacobsens Alle 15, 2, 2300 Kopenhagen, Dänemark, ab.

    Für Fragen steht das Sekretariat der Gesundheitsregion Ostsee telefonisch unter +45 27141078 oder per E-Mail an pf@scanbalt.org zur Verfügung. Sie können sich ebenso an Susanne Stoye vom ScanBalt German Campus Office wenden.

    Weitere, allerdings nur vorläufige Informationen zur Gesundheitsregion Ostsee ("Baltic Sea Health Region") erhalten Sie im Internet unter: http://www.scanbalt.org/projects/bsr+health+region.
    ScanBalt ist ein interregionales Netzwerk im Ostseeraum, in dem sich verschiedene Aktuere der Life Sciences zusammengeschlossen haben, um Synergien zu nutzen. Ziel ist es, die Bemühungen der Unternehmen und Forschungseinrichtungen in diesem Bereich zu bündeln und wichtige Ergebnisse und Informationen nach außen und an die Mitglieder zu kommunizieren. Das ScanBalt-Sekretariat ist in Kopenhagen, weitere Kontaktbüros sind in Tartu (Estland), Gdansk (Polen) und in Rostock (Deutschland) zu finden.

    Kontakt:
    Susanne Stoye
    ScanBalt German Campus Office
    Interdisziplinäre Fakultät
    Universität Rostock
    - Prodekan -
    Richard-Wagner-Str. 31, Haus 1
    18119 Warnemünde
    Tel: 0381-498 8906
    Fax: 0381-498 8252
    E-Mail: susanne.stoye@uni-rostock.de


    Weitere Informationen:

    http://www.scanbalt.org
    http://www.inf.uni-rostock.de/index.php?id=54882
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Logo der Universität Rostock
    Logo der Universität Rostock


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Logo der Universität Rostock


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).